1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Unwetter in Sachsen, Thüringen: Unwetter in Sachsen, Thüringen: Schäden durch Gewitter und Hagel

Unwetter in Sachsen, Thüringen Unwetter in Sachsen, Thüringen: Schäden durch Gewitter und Hagel

07.08.2013, 07:10
Der Himmel nahe der Stadt Görlitz (Sachsen)
Der Himmel nahe der Stadt Görlitz (Sachsen) dpa Lizenz

Chemnitz/Dresden/Erfurt/dpa - Unwetter mit starken Gewittern und Hagelschauern haben in Sachsen größere Schäden angerichtet. Vor allem im Bereich Mittelsachsen und im Erzgebirge wurden am Dienstagabend zahlreiche Bäume entwurzelt und Straßen überschwemmt, wie ein Sprecher der Chemnitzer Polizei am Mittwoch sagte. Auf der Autobahn 72 bei Limbach-Oberfrohna prasselte ein heftiger Hagelschauer nieder, der den Verkehr zeitweilig lahmlegte. Schon am Nachmittag sorgte ein Blitzeinschlag für einen Dachstuhlbrand und machte ein Einfamilienhaus in Chemnitz unbewohnbar. Auch im nordsächsischen Delitzsch und in Dresden brannten am Abend zwei Wohnhäuser nach Blitzeinschlägen, hieß es von den zuständigen Polizeidirektionen. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.

Schwere Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagelschauern haben auch in Thüringen für größere Schäden gesorgt. Es seien bis zum Dienstagabend Dutzende Autos durch umstürzende Bäume und herabfallende Äste demoliert worden, wie ein Sprecher des Innenministeriums in Erfurt am Mittwoch sagte. Das Unwetter sorgte für überflutete Straßen und vollgelaufene Keller. Im Altenburger Land seien Hagelkörner mit bis zu fünf Zentimeter Durchmesser niedergeprasselt. Ein Blitzeinschlag setzte ein Feld bei Roßleben im Kyffhäuserkreis in Brand, das durch den einsetzenden Regen jedoch wieder gelöscht wurde. Die Autobahnpolizei musste während der Starkregengüsse zu zahlreichen Unfällen ausrücken. Nach Angaben einer Sprecherin wurde jedoch niemand schwer verletzt.