1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Schwere Stürme: Tornados in Sachsen-Anhalt

Schwere Stürme Tornados in Sachsen-Anhalt

Von Thilo Streubel 08.06.2016, 14:23
Aufräumarbeiten an Dächern von Wohnhäuser in Peißen bei Bernburg im Salzlandkreis nach dem Unwetter 2011.
Aufräumarbeiten an Dächern von Wohnhäuser in Peißen bei Bernburg im Salzlandkreis nach dem Unwetter 2011. dpa-Zentralbild

Halle (Saale) - Am Dienstag, den 7. Juni, hat ein Tornado in Hamburg schwere Schäden verursacht. Das Wetterphänomen kommt in Deutschland häufiger vor als gedacht. In Erinnerung blieb unter anderem der Tornado, der im Mai 2015 die Kleinstadt Bützow in Mecklenburg Vorpommern verwüstete.

Auch in Sachsen-Anhalt  gab es in den letzten Jahren Tornados. Eine Übersicht der schwersten Unwetter:

Im Mansfelder Land sorgte ein Unwetter mit schweren Sturmböen für Feuerwehreinsätze. Vom Himmel fielen Hagelkörner so groß wie Walnüsse. In Rothenschirmbach hagelte es so stark, dass die Körner stellenweise zehn Zentimeter hoch lagen.

Riestedt, Wallhausen und Oberröblingen  wurden von Hagelkörnern und heftigen Sturmböen heimgesucht. „Das sieht aus wie ein beginnender Tornado“, sagte ein Feuerwehrmann.

Der tornadoartige Sturm hinterließ seine Spuren vor allem im Seegebiet, wo der Strom ausfiel und eine Einsatzzentrale gebildet wurde. Zerstörungen hat er auch im Gewerbegebiet in Rothenschirmbach hinterlassen. Dort wurde der Landmarkt und der Philipps-Baumarkt verwüstet. Auch in einigen Orten im Altkreis Hettstedt soll der Sturm Dächer und Häuser beschädigt haben.

Ein Tornado der Stärke F2 verwüstete mehrere Ortschaften in Sachsen-Anhalt. Betroffen waren die Landkreise Mansfeld-Südharz, Anhalt-Bitterfeld, Salzlandkreis, Saalekreis, Kreis Wittenberg und Dessau-Roßlau. Das Unwetter fordete ein Todesopfer und richtete schwere Schäden an.

Video des Tornados

Das Orkantief "Kyrill" richtet in Deutschland schwere Schäden an. In Wittenberg entsteht eine Windhose, die Dächer abdeckte und Bahnstrecken lahmlegte.

Ein Tornado zerstörte 2004 weite Teile der Orte Micheln und Trebbichau im Kreis Köthen.  Sechs Menschen wurden verletzt, 275 Häuser wurden teils schwer beschädigt.

In Wittenberg wütet ein Tornado der Stärke F2 über ein Gewerbegebiet. Drei Autohäuserund über 60 Autos wurden zerstört. Augenzeugen sahen Autos durch die Luft fliegen. Ebenso entwurzelte die Windhose Bäume und schleuderte sie in die Gebäude.

Video vom Unwetter