Tag der Republik 39 Jahre DDR: Die letzte große Party der Partei
Heute vor 35 Jahren ließ die Führung der DDR den „Tag der Republik“ mit Festempfängen, einer Militärparade und Volksfesten in allen Bezirken feiern. Wie schnell alles vorüber sein würde, ahnte niemand.
Aktualisiert: 07.10.2023, 13:01

Halle (Saale)/MZ - Es wird der „Tannhäuser“ gegeben an diesem festlichen Abend im Berliner Palast der Republik, zu dem das Zentralkomitee der SED, der DDR-Staatsrat und der Ministerrat vor 35 Jahren geladen haben. Es ist Freitag, und die DDR feiert mit großem Pomp den 39. Jahrestag ihrer Gründung.