Soziales Soziales: Neue Obdachlosenunterkunft in Halberstadt ist fertig

Halberstadt/dpa. - Knapp ein Jahr nach der Brandkatastrophe in einer Halberstädter Obdachlosenunterkunft mit neun Toten gibt es in der Stadt ein neues Haus für Menschen ohne festen Wohnsitz. In derUnterkunft, einem teilweise sanierten früheren Internat, finden biszu 28 obdachlose Menschen einen Platz, wie die Stadtverwaltung amFreitag mitteilte. Die ersten sieben Bewohner sollen in der kommendenWoche nach der offiziellen Bauabnahme einziehen. Für die Renovierungdes zweigeschossigen Gebäudes wurden 88 000 Euro aufgewendet.Wichtigster Punkt war dabei der Einbau einer Brandschutzanlage. Auchdas Dach wurde erneuert und die 14 Zimmer frisch gemalert.
Am 2. Dezember 2005 hatte ein verheerendes Feuer die frühereObdachlosenunterkunft zerstört, neun Männer im Alter von 35 bis 54Jahren kamen ums Leben. Die Brandsursache konnte bislang trotzaufwendiger Untersuchungen und Gutachten nicht geklärt werden. EinBewohner hatte ursprünglich ausgesagt, nach einem Zechgelage miteiner brennenden Zigarette eingeschlafen zu sein. Später widerrief erdiese Aussage. Die Ermittler zogen daraufhin auch einen technischenDefekt an einem Fernseher als mögliche Ursache in Betracht.
In Halberstadt sind laut Stadtverwaltung derzeit 40 Obdachloseregistriert. Die Familien mit Kindern unter ihnen sind in einfachenstädtischen Wohnungen untergebracht. Die neue Unterkunft ist füralleinstehende Männer und Frauen gedacht.