1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Schweinegrippe: Schweinegrippe: 16 Millionen Impfdosen werden verbrannt

Schweinegrippe Schweinegrippe: 16 Millionen Impfdosen werden verbrannt

29.11.2011, 09:51
Kartons mit dem Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix werden in der Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH in einen Abfallbunker entladen. (FOTO: DPA)
Kartons mit dem Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix werden in der Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH in einen Abfallbunker entladen. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Magdeburg/dpa. - Insgesamt sind es 196 Paletten mit16 Millionen Impfdosen, die dort bis Mittwochmittag verbrannt werdensollen. Die Bundesländer waren auf ihnen sitzen geblieben, weil sichnur wenige Menschen gegen das Virus H1N1 impfen ließ. Mittlerweileist das Haltbarkeitsdatum abgelaufen. Der Impfstoff hatte einmaleinen Wert von 130 Millionen Euro.

Aus Angst vor der Schweinegrippe hatten die Länder 2009 insgesamt34 Millionen Impfdosen des Stoffes Pandemrix vom PharmakonzernGlaxoSmithKline erworben. Davon blieben 28,7 Millionen Dosen übrig.Den Ländern verursachte das Kosten von 239 Millionen Euro, weil dieKrankenkassen nur für Dosen zahlten, die auch genutzt wurden.

Impfdosen, die an Ärzte und Gesundheitsämter verteilt wordenwaren, müssen die Bundesländer selbst entsorgen. Das ist zum Teilschon geschehen. Die Paletten, die in Magdeburg verbrannt werden,hatten die Länder zentral eingelagert.

Das Müllheizkraftwerk Rothensee, aufgenommen am 18.08.2006. (FOTO: DPA)
Das Müllheizkraftwerk Rothensee, aufgenommen am 18.08.2006. (FOTO: DPA)
dpa-Zentralbild