Trendsport mit Baby Trendsport mit Baby: Kanga schwappt nach Nienburg

Nienburg - Junge Mütter in Nienburg und Umgebung können sich freuen. Denn ab kommendem Jahr schwappt der neue weltweite Trend, mit dem sich Frauen nach der Geburt ihres Kindes wieder in Form bringen, nun auch in die Schifferstadt über.
Trendsport mit Baby in Nienburg: Trainerin ist keine Unbekannte
Für viele dürfte die neue Trainerin im Kanga, also dem angesagten Sport mit Babytrage, keine Unbekannte sein. Viele Jahre tanzte sie in der Prinzengarde des Nienburger Carnevals Clubs (NCC).
Nun zieht sich Sissy Naumann in ihrer Heimatstadt wieder die „Tanz“- oder besser „Turnschuhe“ an.
„Ich habe nach einem Ausgleich zur Arbeit gesucht und wollte gern wieder etwas mit Tanzen machen“, erzählt die Polizistin und Mutter eines einjährigen Sohnes.
Mit ihm besuchte sie in der Elternzeit selbst schon einen Kangakurs und kam so auf den Geschmack.
Schließlich verbindet die Sportart gleich mehrere Dinge auf einmal: sich fit machen, zur Lieblingsmusik tanzen und dabei auch noch seinem Baby ganz nah sein - wie bei den Kängurus, woher auch der Name der Sportart stammt.
Doch einfach nur ein bisschen zum Takt bewegen und es anderen vormachen, damit ist es nicht getan.
Trendsport mit Baby in Nienburg: Eine Woche schwitzen bei der Erfinderin von Kanga
Eine Woche lang schwitzte Naumann mit ihren Mitstreiterinnen aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich bei der Erfinderin, Tänzerin und Dreifachmutter Nicole Pascher in Wien.
Sie studierte Choreographien ein, eignete sich wichtige medizinische Grundkenntnisse vor allem was den Beckenboden betrifft an und machte sich mit den verschiedenen Tragesystemen vertraut, die es mittlerweile auf dem Markt zu Hauf gibt.
In ein paar Tagen schon steht dann die Abschlussprüfung an, so dass es im neuen Jahr losgehen kann.
Trendsport mit Baby in Nienburg: Ab Januar geht es richtig los
Anfang Januar soll er mit bis zu zehn jungen Müttern und ihren Babys in Nienburg starten, in einem angemieteten Raum mit Spielecke für die Geschwisterkinder.
Das soll aber nur der Anfang sein.
Künftig will die 28-Jährige zweimal wöchentlich für trainierte Beckenbodenmuskeln der jungen Mütter sorgen.
Und zwar durch ein 60-minütiges Sportprogramm aus Dehnübungen, Tänzen und Schrittfolgen. Nahezu alle Musik- und Tanzrichtungen würden dazu passen. Egal ob Samba, Mambo, Hip Hop oder Ballett.
Trendsport mit Baby in Nienburg: Stulpen für Mutter und Kind sind das Markenzeichen
Nur eins ist immer gleich: das besondere Outfit beim Kangatraining. Denn die bunten Stulpen, die den Babys über die Unterschenkel gezogen werden und die Mütter an den Armen tragen, sind weltweit zu echten Markenzeichen der Sportart geworden.
Auch auf den Ansturm auf die bunten Stoffe ist Nienburgs neue Kangatrainerin bereits vorbereitet: „Ich arbeite da mit einer Näherin zusammen.“
Zudem können sich die Mütter, die bisher noch keine Tragetasche haben, eine für das Training ausleihen.
Und damit nicht genug. Denn der Sport ist nicht nur für Frauen gedacht. „Ich kann mir auch gut vorstellen, einen Kurs nur für Männer anzubieten“, sagt Naumann. Schließlich sei der Sport auch eine der besten Einschlafhilfen für die Säuglinge.
****************************************
Weitere Infos zum Kangatraining im Internet unter der folgenden Adresse: www.kangatraining.info
Anmeldungen und Weihnachts-Gutscheine für die Kurse sind erhältlich www.facebook.com unter Kangatraining mit Sissy - Let’s Kanga.
(mz)