Sportgaststätte Ilberstedt Sportgaststätte Ilberstedt: Ein Bäcker steht jetzt hinterm Tresen

Ilberstedt - Die Feuertaufe hat Chris Herrmann schon mal bestanden: Beim Ilberstedter Heimatfest Anfang des Monats hat der 40-Jährige erstmals die gastronomische Versorgung übernommen.
Er hat für Kaffee und Kuchen gesorgt, im Getränkewagen an der Zapfanlage gestanden und Würstchen gegrillt. „Das hat schon ganz gut funktioniert“, sagt Herrmann zufrieden.
Wenn es nach ihm geht, soll das auch ab Samstag, 1. September, im Sportlerheim in Ilberstedt so weitergehen. Denn an diesem Tag will der 40-jährige Ilberstedter die Gaststätte mit einer Feier wiedereröffnen.
Sportgaststätte Ilberstedt: Es ist berufliches Neuland
Der gelernte Bäcker, der seit drei Jahren nebenberuflich im Hausmeister-Service tätig ist, betritt damit berufliches Neuland.
Doch mit Menschen habe er schon immer gern gearbeitet, betont Herrmann und sieht damit eine wichtige Voraussetzung als Gastronom erfüllt.
Schon Anfang des Jahres, als bekannt wurde, dass ein neuer Pächter für die Sportgaststätte gesucht wird, habe er mit dem Gedanken gespielt, es selbst zu versuchen, sagt Herrmann. Konkrete Pläne reiften dann ab März.
Vor allem möchte er, dass wieder Leben in die Gaststätte einkehrt. In Ilberstedt gebe es ja sonst nichts dergleichen.
Sportgaststätte Ilberstedt: Jede Menge Arbeit fiel an
Bis er endlich eröffnen konnte, musste er allerdings noch Hand anlegen. Ein Fußboden musste erneuert und die Küche installiert werden. Auch die Wände wurden neu gestrichen.
Auch ein Billardtisch und ein Darts-Automat werden in den nächsten Tagen noch aufgestellt und ein Fernseher angeschlossen.
Sollte der Gaststätten-Betrieb gut laufen, möchte Herrmann im nächsten Jahr auch die Außenfassade erneuern. „Schritt für Schritt“ soll es in der Gaststätte vorangehen.
Sportgaststätte Ilberstedt: Einfache Dinge vorerst im Angebot
Zunächst möchte der 40-Jährige einfache Dinge anbieten, wie Soljanka, Würzfleisch oder Frikassee. Sollte das Essen gut angenommen werden, will er die Speisekarte erweitern und künftig Hausmannskost auftischen.
Der neue Pächter plant auch regelmäßige Veranstaltungen, wie etwa ein Grillfest im Herbst oder ein großes Schnitzelessen. Auch ein Eisbein-Essen, wie es bei den Sportlern des VfL Ilberstedt einst schon beliebt war, könnte er sich vorstellen.
Sportgaststätte Ilberstedt: Catering-Service mit gelernten Köchen
Die Speisen werden von ihm selbst oder seiner Frau Antje zubereitet, die wie Herrmann meint, „eine sehr gute Köchin“ sei. Das Paar bietet auch einen Catering-Service an, bei dem es mit zwei gelernten Köchen aus Trebitz zusammenarbeitet.
Und natürlich kann der Gastraum für Familienfeiern und andere Feste gemietet werden. 40 Plätze im Gastraum und noch einmal zehn am Tresen stehen den Gästen dann zur Verfügung.
Sportgaststätte Ilberstedt: Die ersten Gäste
Im Oktober haben sich schon ein Diamantenes Hochzeitspaar und ein paar ehemalige Schüler für ein Klassentreffen angemeldet.
Der neue Betreiber möchte nicht nur den Sportlern des VfL, sondern allen Vereinen des Ortes einen Treffpunkt anbieten, „um den Zusammenhalt zu stärken“, betont Hoffmann, der besonders das bisher gute Verhältnis zum Sportverein hervorhebt.
Sportgaststätte Ilberstedt: Sektempfang zur Eröffnung
Zur Eröffnung am Samstag ab 17 Uhr plant Chris Herrmann einen Sektempfang, zu dem Canapés gereicht werden.
Außerdem werden Steaks und Würstchen gegrillt und Gulaschsuppe serviert.
Ab Sonntag beginnt dann der reguläre Betrieb. Immer dienstags und donnerstags - in Absprache mit dem Sportverein - sowie am Freitag, Samstag und Sonntag will Chris Herrmann dann seine Gaststätte für die Besucher öffnen. (mz)