"Salzige Tour" durch den Salzlandkreis "Salzige Tour" durch den Salzlandkreis: Auf der Spur des Salzes

Staßfurt/Bernburg/Aschersleben - Der Landkreis wird seinem Namen gerecht und bietet künftig eine „Salzige Tour“ an. Der Startschuss zum Aktionsmonat „Auf salziger Tour“ konnte am Dienstag an keinem passenderen Ort als am Ufer des einzigen Binnensalzsees in Europa, im Strandsolbad Staßfurt, gegeben werden.
Salz und dessen Gewinnung prägen nicht nur den Salzlandkreis, sondern die gesamte Region Magdeburg-Elbe-Börde-Heide. Die Salzige Tour bietet allein im Juni an 17 Stationen mehr als 50 attraktive Aktionen. Dazu zählt die „Salzige Radtour“ in Aschersleben ebenso wie der Besuch der Salzkatzen im Tiergarten Staßfurt oder die Führungen über das Solfeld in Bernburg. Selbst das Bundesamt für Strahlenschutz ermöglicht in Morsleben im benachbarten Bördekreis die Befahrung des Salzstockes, der als Endlager für radioaktive Abfälle ausgebaut wurde.
„Die Salzige Tour ist ein praktisches Beispiel, wie regionenübergreifend Zusammenarbeit funktionieren kann“, so Landrat Markus Bauer (SPD). Sein Ziel ist es, dieses Angebot europäisch zu vermarkten. Irene Mihlan, Geschäftsführerin des Magdeburger Tourismusverbandes Elbe-Börde-Heide, verweist auf die insgesamt 36 Partner, die mit dabei sind. „Dabei geht es nicht vorrangig um solche touristisch in der Region bekannten Orte wie Bernburg, Schönebeck und Staßfurt, sondern auch um die kleine Heimatstube, die Schachtanlage Brefeld in Tarthun oder Breitenhagen, von wo aus Salz in die Welt verschifft wurde.“ (mz)