Fahrkartenautomat geknackt Polizei sucht Zeugen in Calbe (Saale): Fahrkartenautomat mit Trennschleifer aufgebrochen

Calbe (Saale)/Magdeburg - Kriminelle haben in der Nacht zu Montag einen Fahrkartenautomaten auf dem Haltepunkt in Calbe-Ost aufgebrochen. Nach Ermittlungen der Bundespolizei wurde dazu ein Trennschleifer verwendet. Eine entsprechende Störungsmeldung sei um 1.15 Uhr in einer Zentrale der Bahn eingegangen.
Bahn registrierte nachts 1.15 Uhr eine Störung
Ein Lokführer und Reisende hatten außerdem bei einem Halt in Calbe-Ost bemerkt, dass Kabel aus dem Automaten hängen und eine Klappe an der Front geöffnet war. Nach Auskunft von Bundespolizeisprecherin Romy Gürtler aus Magdeburg machten die Kriminellen allerdings keine Beute, weil sich kein Geld in dem Automaten befunden habe.
Warum die Bahn nach der Störungsmeldung nachts um 1.15 Uhr nicht die Polizei informiert hat, konnte die Romy Gürtler nicht sagen. Die MZ hat dazu bei der Bahn nachgefragt, wenn es eine Antwort gibt, werden wir das Ergebnis melden.
Im Jahr 2016 wurden acht Fahrkartenautomaten im Salzlandkreis aufgebrochen, im Jahr 2017 waren es fünf. In Sachsen-Anhalt wurden 2016 insgesamt 38 Fahrkartenautomaten aufgebrochen, im Jahr 2017 waren es 33.
Polizei sucht Zeugen, die Verdächtige bemerkt haben
Weil der Aufbruch des Automaten mit dem Trennschleifer Lärm gemacht haben und außerdem einige Zeit gedauert haben dürfte, sucht die Polizei nun Zeugen.
Wer in der Nacht in der Nähe des Haltepunktes Calbe-Ost Verdächtige oder Fahrzeuge gesehen hat, kann sich an die Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Telefon 0391 / 56549-555), unter der Gratis-Nummer der Bundespolizei (Telefon 0800 / 6888 000) oder an jede andere Polizeidienststelle wenden. (mz)