Lockerungen in der Pandemie Lockerungen in der Pandemie : Alsleben macht am Freitag das Freibad auf

Alsleben - Am sonnigen Pfingstmontag, der zugleich der meteorologische Sommeranfang war, dürfte sich so manch einer den ersten Sonnenbrand des Jahres geholt haben. Auch wenn das Ende der Woche eher wieder kühler und durchwachsener werden soll, dürfen sich große Badehungrige und kleine Wasserratten auf den kommenden Freitag freuen: dann soll nämlich das Schwimmbad in Alsleben als erstes der drei öffentlichen Freibäder im Altkreis seine Tore öffnen.
„Die Leute trampeln mit den Füßen, dass es jetzt endlich losgeht“, sagt Jan Ochmann (CDU), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Saale-Wipper. Theoretisch dürfen Freibäder in Sachsen-Anhalt coronabedingt unter Auflagen seit dem 28. Mai öffnen. Für viele Gemeinden kam die plötzliche Lockerung aber derart überraschend, dass sie noch einige Wochen brauchen, um ihre Bäder coronafit zu machen.
Auf Liegeflächen gelten strikte Anstandsregeln
„Wir haben in der vergangenen Woche das Wasser eingelassen“, sagt Jan Ochmann, in dieser Woche sollen die Wasserproben folgen. Sei damit alles in Ordnung, könnten sich am Freitag die ersten Gäste im Becken erfrischen. Natürlich gilt aber wie überall auch in Freibädern: Abstandsregeln müssen eingehalten werden, unnötige Kontakte sind zu vermeiden.
Was außerhalb des Beckens und auf den Liegeflächen noch ganz gut funktionieren dürfte, wird beim Schwimmen und Planschen ungleich schwerer fallen. „Aber durch das Chlor ist das Wasser ja der sicherste Ort, an dem man sich aufhalten kann“, sagt Jan Ochmann. Bislang gibt es auch tatsächlich keine Hinweise dafür, dass das Coronavirus über Wasser übertragen wird. Und das Chlor zerstört die Membran, die das Virus umgibt und macht es dadurch inaktiv.
Die Wasserrutsche soll laut Ochmann auf jeden Fall in Betrieb gehen. Dafür wird es vorerst keine Warmwasserduschen, sondern nur die Freidusche geben. (mz)