Spende Kindertagesstätte Ilberstedt: Gartensparte spendet Kürbisse für Kinder der Kita Pusteblume

Ilberstedt - Hugo winkt lässig ab. Nein, zu schwer sei der Kürbis nicht. Dabei bringt der „Gelbe Zentner“ schon einige Kilogramm auf die Waage. Aber Hugo ist mit seinen fünf Jahren schon recht kräftig und schafft es daher mit etwas Mühe, den Kürbis auf den gegenüberliegenden Rasen zu tragen.
Zusammen mit anderen Kindern aus der Ilberstedter Kindertagesstätte „Pusteblume“ und zwei Erziehern war er an diesem Tag in die Gartensparte „Grüne Wiese“ gekommen, um Kürbisse für die Kita abzuholen. Die bauen die Kleingärtner hier extra für den Kindergarten an. „Vielleicht können wir auf diese Weise ein paar potenzielle Kleingärtner gewinnen“, meint der Vorsitzende des Vereins Wolfgang Hanke.
Weniger als die Hälfte der Parzellen ist verpachtet
Denn nicht einmal die Hälfte der fast 200 Parzellen sind momentan verpachtet. Vor allem aber wolle man den Kindern eine Freude machen, betont Hans-Werner Hoferichter, der in der Gartensparte seit 50 Jahren eine Parzelle bewirtschaftet und die Kürbisse auf einer benachbarten Fläche angebaut hat.
Er staunt selbst, wie gut die Kürbisse gediehen sind - trotz der großen Trockenheit in diesem Sommer. Ende Mai habe er die Pflanzen in die Erde getan. Zwei Kannen Wasser habe jede Pflanze bekommen, erzählt Hoferichter. Und dann seien sie einfach gewachsen.
„Gelbe Zentner“ und Hokkaido wuchsen trotz Trockenheit prächtig
Neben den großen, schweren „Gelben Zentnern“ konnten Hoferichter und die Kinder noch jede Menge Hokkaido-Kürbisse ernten. Und die passten längst nicht alle in den Bollerwagen, den die Kinder mitgebracht hatten. Sie sollten später von den Gemeindearbeitern abgeholt werden.
Nun könnte man meinen, aus den Kürbissen sollen vor allem für Halloween gruselige Fratzen geschnitzt werden. Doch in diesem Jahr, so erzählt Erzieherin Susi Herzog, werde in der Kita kein Halloween gefeiert, sondern ein Kartoffelfest.
„Für die herbstliche Dekoration können wir die Kürbisse aber trotzdem sehr gut gerbrauchen“, sagt Susi Herzog und ist dankbar für die Spende der Kleingärtner. Außerdem haben die Kinder noch etwas ganz anderes mit dem herbstlichen Gemüse vor. „Wir machen daraus Kürbissuppe und -gemüse“, erzählt Hugo.
(mz)