1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Handball: Handball: Mit energischem Endspurt den Widerstand gebrochen

Handball Handball: Mit energischem Endspurt den Widerstand gebrochen

21.12.2010, 18:02

BERNBURG/MZ/JSCH. - Die Saalestädterinnen können nun nach zwei Siegen in Serie mit einem guten Gefühl in die kleine Winterpause gehen und nehmen am 15. Januar daheim gegen Westeregeln die Rückrunde als Tabellenvierter in Angriff.

In der Rückschau auf die erste Halbserie schien sogar noch mehr möglich zu sein. So hatte die Bernburger Trainerin Irene Herold nicht in allen Begegnungen das stärkste Aufgebot zur Stelle. Das traf auch im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Oschersleben zu. Der verletzungsbedingte Ausfall von Stammtorfrau Conny Jantke, die durch Anke Langguth und Feldspielerin Stephanie Wiedensee ersetzt wurde, war ein Handicap. Durch die Rückkehr von Claudia Winkler ist wieder eine größere spielerische Variabilität und die Möglichkeit gegeben, in der Tabelle noch nach oben zu klettern.

Der Beginn des letzten Pflichtspieles des Jahres lief für den SV Anhalt programmgemäß. Bis Mitte der ersten Spielhälfte hatte sich der SVA einen 6:2-Vorsprung erspielt. Dieser Abstand reduzierte sich zwar etwas bis zum Seitenwechsel, jedoch gaben die Gastgeberinnen das Spiel nicht aus der Hand und hielten zu diesem Zeitpunkt einen Drei-Tore-Abstand (14:11). Dazu trugen insbesondere die Linkshänderin Melanie Prozell und Claudia Winkler bei.

Zum Auftakt der zweiten 30 Minuten gab es einen leichten Bruch bei den Anhalt-Aktionen, den die Gäste zum 14:14-Ausgleich nutzten. Allein die wurfstarke Langenweddinger Spielerin mit der Nummer elf hielt mit ihren elf Treffern das Duell lange bis zum 24:24 (49.) völlig offen. Beim energischen Endspurt bündelten die Anhalt-Spielerinnen sämtliche Kräfte, zogen auf 28:24 davon und brachen damit die letzte Gegenwehr der Langenweddingerinnen. So fiel bis zum Schluss nur noch ein Tor für den SVL und der SV Anhalt Bernburg konnte sich beim 28:25 über den sechsten Saisonsieg freuen, den die Mannschaft einen Tag später im Rahmen der Jahresabschlussfeier noch einmal richtig feierte.

Bernburg: Langguth; Bong (2), Golembowski (2), Hoßbach (5 / 3), Knopf (2), Rienecker (1), Pricken, Prozell (7), Pluder, Wiedensee (4), Winkler (5 / 1).