1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Handball: Handball: Erstmals läuft ein Japaner für den SV Anhalt auf

Handball Handball: Erstmals läuft ein Japaner für den SV Anhalt auf

Von Carsten Roloff 05.09.2012, 16:07

Bernburg/MZ. - Die Bernburger Handball-Fans konnten bereits viele Spieler aus dem Ausland in der Bruno-Hinz-Halle begrüßen. Im schwarz-gelben Dress liefen schon Polen, Russen, Weißrussen, Niederländer und mit Sigismund Prentki sogar ein Italiener auf. Doch ein Asiate ging noch nie für die Saalestädter auf Torejagd. Das ist ab dieser Saison ganz anders. Am 8. September soll der Japaner Tatsuya Ogano beim Duell gegen die HSC Coburg seine Heimpremiere in der "Hinz-Hölle" feiern.

Während Japan im Fußball den Anschluss zur Weltspitze geschafft hat, ist das Land im internationalen Handballsport ein fast unbeschriebenes Blatt. Viermal schaffte die Auswahl den Sprung zur WM (1970, 1995, 1997 und 2011), erreichte vor 42 Jahren mit dem zehnten Rang das beste Ergebnis. Beim letzten Championat 2011 in Schweden landeten die Asiaten auf dem 16. Platz, schlugen dabei immerhin Österreich mit 33:30 (18:11) und Brasilien mit 33:32 (13:12). Zehn Teams kämpfen um den Landesmeister-Titel. Ogano lief in der vergangenen Saison für Wakanuga Leolic, einem Verein seiner Heimatstadt Hiroshima, in der ersten japanischen Liga auf.

Die guten Kontakte von Leipzigs Trainer Uwe Jungandreas (SC DHfK), mit dem Bernburgs Coach Christian Pöhler von 2002 bis 2007 bei Concordia Delitzsch zusammenarbeitete, nach Japan machten es möglich, dass der SV Anhalt wenigstens einen Neuzugang in seinen Reihen hat. Jungandreas holte unter anderem auch Shinnosuke Uematsu nach Deutschland, der für Delitzsch 2005 / 06 in der ersten Bundesliga spielte.

Bundesliga-Format verkörpert Ogano zwar nicht, aber den Saalestädtern kann er in der dritten Liga Ost im Kampf um einen einstelligen Tabellenplatz auf alle Fälle helfen. Beim 25:23-Testspielsieg beim Dessau-Roßlauer HV deutete der 1,92 Meter große Linkshänder sein vorhandenes Potenzial mit vier Treffern an. "Er hat auch in der Abwehr einen richtig guten Job gemacht und kann unsere Probleme auf der rechten Angriffsseite lösen", meinte Pöhler, der dort nun mit Ogano sowie Frank Grohmann und Martin Hoffmann mehr taktische Varianten zur Verfügung hat.

Es wird jedoch nicht so einfach sein, den Neuzugang beim SV Anhalt zu integrieren. Ogano, der in Leipzig wohnt und mit Kilian Kraft eine Fahrgemeinschaft bildet, kann kein einziges Wort Deutsch und beherrscht auch nicht die englische Sprache. "In der sprachlichen Barriere sehe ich das größte Problem. Er muss so schnell wie möglich lernen, sich mit uns zu verständigen", sagte der Bernburger Trainer. Die Anhalt-Fans haben dem Linkshänder zumindest einen warmen Empfang bereitet. Bei Oganos erstem Auftritt in der Bruno-Hinz-Halle beim Vorbereitungsspiel gegen LVB Leipzig hing eine japanische Fahne im Fanblock.