Gleisbauarbeiten Gleisbauarbeiten der Bahn in Frose: Bahnübergang ist bis 2. Oktober gesperrt

Frose - Die Baufirma ist mit schwerem Gerät angerückt. Auf 800 Metern Länge sollen am Gleis zwischen Frose und Aschersleben die Betonschwellen ausgewechselt werden. Dafür wird bis zum 2. Oktober auch der Bahnübergang Richtung Aschersleben komplett gesperrt.
„Denn hier werden ebenfalls die alten Holzschwellen im Gleis gegen neue Betonschwellen ausgetauscht“, informiert Erika Poschke-Frost von der Pressestelle der Deutschen Bahn. Auch die Schienen selbst werden erneuert. „Und zum Schluss kommen die Betongroßflächenplatten wieder drauf“, so die Bahnsprecherin.
Betonschwellen der Gleise werden erneuert
Im November werden diese Arbeiten, so die Ankündigung der Bahn, dann noch einmal wiederholt. Allerdings in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Also von Aschersleben nach Frose. Auch hier werden wieder die Schwellen ausgetauscht. Und in diesem Zusammenhang auch das entsprechende Gleis im Bahnübergang bearbeitet, so Poschke-Frost.
Die Froser sind über diese Maßnahme hin- und hergerissen: Zwar müssen sie nun für mehrere Tage eine längere Umleitung - über Hoym - in Kauf nehmen, wenn sie nach Aschersleben wollen. Doch dafür wird der Bahnübergang, so hoffen sie, ein bisschen besser zu befahren sein.
Für Rollator-Nutzer war der Übergang eine Zumutung
„Für Rollstuhl- und Rollator-Fahrer ist das eine Zumutung - und für Autofahrer ja auch“, beschreibt Ortschaftsrat Dieter Gleichner (Wählervereinigung Froser Bürger) den derzeitigen Zustand des Überwegs. Er hofft deshalb, dass nun die Schlaglöcher und Spurrinnen verschwinden.
Allerdings sind die Froser auch hellhörig geworden. „Das ist ja Wahnsinn, was die da machen wollen, wenn man überlegt, dass der Bahnübergang 2019 verlegt werden soll“, sagte Ortsbürgermeister Mario Kempe auf der jüngsten Ortschaftsratssitzung.
Planung zur Begradigung der Straße ist im Gang
Und hatte nun ein bisschen Angst, dass es die begradigte Straße doch nicht mehr geben wird. Doch die Pläne dafür stehen, winkt Erika Poschke-Frost ab. „Die Planungsprozesse laufen, wir stimmen uns gerade mit den Straßenbaulastträgern ab.“ Die derzeitigen Arbeiten hätten eigentlich nichts direkt mit dem Bahnübergang zu tun, nur damit, dass die maroden Gleise in diesem Bereich ausgetauscht werden müssen. (mz)