1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Fußballnachwuchs Aschersleben: Fußballnachwuchs Aschersleben: Schon über 100 Tore

Fußballnachwuchs Aschersleben Fußballnachwuchs Aschersleben: Schon über 100 Tore

Von erik schmidt 07.11.2013, 13:03
Die A-Jugend des SV Lok Aschersleben schwört sich auf die bevorstehenden Aufgaben ein.
Die A-Jugend des SV Lok Aschersleben schwört sich auf die bevorstehenden Aufgaben ein. bernd kaiser Lizenz

aschersleben/MZ - Die Jugend gilt als Vorbereitung auf das Leben. Ähnlich verhält sich zwischen Nachwuchsfußball und dem Kicken im Seniorenbereich. Doch längst läuft bei den Talenten nicht alles, wie es die Herren gewöhnt sind. Die Mitteldeutsche Zeitung gibt nach dem ersten Drittel der aktuellen Saison einen Überblick über die Jugendteams aus der Ascherslebener Region und erklärt, warum man als Tabellenletzter nicht um den Klassenerhalt zittern muss, weshalb sich ein Kader nach wenigen Spielen verdoppeln kann und wie nach nur acht Partien schon über 100 Treffer auf dem eigenen Konto stehen können.

A-Jugend

Sowohl der SC Seeland als auch der SV Lok Aschersleben sind in der Landesliga Staffel 2 aktiv. In der Tabelle liegen beide dennoch weit auseinander. Während die Lok-Mannschaft, trainiert von Harald Heymann und Bernd Kaiser, auf dem vierten Platz punktgleich mit dem Ersten rangiert, haben die Seeländer nach dem Rückzug der SG Schwarz-Gelb Bernburg/Eintracht Peißen die rote Laterne inne. Coach Dirk Männel erklärt: „Es ist eine schwierige Saison, wir sind im Umbruch.“ In einigen Begegnungen musste Männels Team gar mit weniger als elf Spielern auflaufen. „Ausbildung und Schule spannen die Jungs ziemlich ein“, so Dirk Männel, der hinzufügt: „Wichtig ist es, darauf hinzuarbeiten, dass sie im Männerbereich Fuß fassen. Dafür bin ich Jugendtrainer.“ Mit Ablauf der Spielzeit wird der größte Teil der Mannschaft zu den Herren aufrücken, weshalb es in der kommenden Saison wahrscheinlich keine A--Jugend beim SC Seeland gibt. Aus diesem Grund und der Tatsache, dass es aus Mangel an Mannschaften eine Kreisklasse fehlt, brauch man sich nicht vor einem Abstieg zu fürchten. „Trotzdem wollen wir uns in der Rückrunde steigern“, sagt Dirk Männel.

B-Jugend

In dieser Altersklasse stellen die Vereine aus der Ascherslebener Region lediglich eine Mannschaft. Das von Marcel Krusch gecoachte Team des SV Lok Aschersleben steckt derzeit in der Landesliga Staffel 2 im Abstiegskampf. Den Grund für den schlechten Saisonstart hat Nachwuchsleiterin Jacqueline Hoffmann bereits ausgemacht: „Aufgrund von Abgängen und Langzeitverletzten musste oft bei der zweiten Mannschaft in der Kreisklasse ausgeholfen werden. Doch diese Mannschaft haben wir jetzt zurückgezogen.“ Demzufolge stehen dem Landesligisten nun mehr Spieler zur Verfügung und auch die Doppelbelastung entfällt. „Ich gehe davon aus, dass sich die Mannschaft wieder fängt“, so Hoffmann.

C-Jugend

Die erste Mannschaft des SV Lok Aschersleben liegt derzeit in der Landesliga auf dem fünften Platz. Gleich drei Teams der Region spielen in der Kreisklasse. Dort ist die zweite Mannschaft des SV Lok erster Verfolger des noch ungeschlagenen Tabellenführers vom Warmsdorfer SV. Auf Rang drei folgt der SC Seeland. Am Ende des Rankings steht die SG Cochstedt/Winningen, die seit Beginn der Spielzeit so existiert und auch eine Altersklasse weiter unten in dieser Konstellation agiert. SG-Coach Enrico Baudis sagt: „Im Ganzen passt es, auch wenn wir momentan noch damit beschäftigt sind uns zu finden. Deswegen sieht es sportlich noch nicht so rosig aus.“

D-Jugend

In der Landesliga spielt keines der Teams aus der Ascherslebener Region. „Unser Ziel ist es dorthin zukommen“, erklärt Jacqueline Hoffmann. Dazu stellt der SV Lok drei Teams. Besonders erfolgreich ist die D-I unter der Leitung von Mario Hartung und Sven Schimmelpfennig. Alle acht Saisonspiele wurden in der Staffel Süd gewonnen und dabei sagenhafte 125 Tore erzielt. „Aus diesem Jahrgang kann etwas werden“, so Hoffmann, die fort fährt: „Es passt einfach alles. Außerdem spielen sie schon einige Jahre zusammen.“ Am bevorstehenden Wochenende steigt zudem das Topspiel gegen den ebenso noch verlustpunktfreien SV Einheit Bernburg. Der SC Seeland ist Siebter, die SG Cochstedt/Winningen Neunter.