Fußball Fußball: Später Siegtreffer
aschersleben/MZ. - Nur noch gut eine Minute war im Finale um den energyM-Cup zu spielen. Alles hat sich schon auf ein Strafstoßschießen eingestellt. Da gelingt Felix Hartung per Kopf doch noch der entscheidende Treffer. Die Grundschule (GS) Pfeilergraben gewann das Endspiel gegen die Luisenschule mit 1:0. Damit hat sich die Mannschaft für das Finale, das ebenfalls auf dem Ascherslebener Lok-Platz staffinden wird, qualifiziert.
Zuvor lieferten sich beide Team einen spannendes Match mit teilweise guten Spielzügen. Beide hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Gegentor kassiert. Die GS Pfeilergraben hatte zunächst mehr vom Spiel, doch ohne zählbaren Erfolg. Die meisten Angriffe liefen über Felix Hartung und Achileas Ikonomidis, die aber noch zu überhastet agierten. So wurden torlos die Seiten gewechselt. Nach der Pause tat die Luisenschule mehr für das Spiel. So musste der gegnerische Torhüter bei einem Weitschuss auf der Hut sein. Doch mit zunehmender Dauer bekam die GS Pfeilergraben wieder Oberwasser. So scheiterte Hartung an der Latte, der Nachschuss wurde gehalten. Die Entscheidung fiel dann kurz vor Schluss. Entsprechend groß war der Jubel nach dem Abpfiff. Auf der anderen Seite musste Sportkehrer Michael Koch seine Schützlinge trösten.
Das Spiel um Platz drei entschied die GS Mehringen gegen die GS Neu Königsaue durch ein Tor von Luca Horlitz kurz vor der Pause für sich. Zuvor wurden in zwei Vorrundenstaffeln die vier Halbfinalisten ermittelt. In der Staffel A hatte die GS Pfeilergraben klar die Nase vorn. Die Jungs schossen in den drei Spielen 17 Tore. Auf den Plätzen folgten die GS Neu Königsaue, GS Giersleben, beide punktgleich und nur durch das bessere Torverhältnis getrennt, und die GS Staßfurter Höhe.
Wesentlich spannender ging es in der Staffel B zu. Hier waren die Luisenschule und die GS Mehringen punktgleich vorn. Hier gab ein mehr geschossenes Tor den Ausschlag. Dritter wurde die Montessorischule vor der GS Meisdorf. Auch hier musste das Torverhältnis entscheiden. Das Ascherslebener Stadtwerketeam um Brigitte Klopstein hatte wieder einen guten Wettkampf organisiert. Sie wurde unterstützt von Jörg Schwarzer, Roland Wahle, Jörg Falke und Maik Hartmann, die als Schiedsrichter fungierten. Sie hatten mit der Leitung der durchweg fair geführten Begegnungen keine große Mühe.