Fußball Fußball: Kreisauswahl steigert sich nach der Pause
ASCHERSLEBEN/MZ. - Bevor sowohl am vergangenen Freitag als auch am Sonnabend das gemütliche Beisammensein mit jeweils flotter Musik, aber auch Fachsimpeln aus vergangenen erfolgreichen Fußballzeiten angesagt war, kam natürlich auch das Fußballspielen nicht zu kurz. Mit einem Dreierturnier wurde das Fußballgeschehen am Freitagabend eingeläutet. Die Alt-Herren des 1. FC Aschersleben gewannen vor den Ascherslebener Handballern und den Motor-Jungs dieses Turnier.
Am Sonnabend standen sich zunächst die Traditions-Mannschaft des 1. FC Aschersleben und die Alt-Herren (2011) des Clubs gegenüber.
Danach trafen die Aktiven aus dem ehemaligen Landesliga-Team des 1. FCA auf die Kreisauswahl des Salzlandkreises.
Leider zeigte sich der Wettergott bei diesen beiden Fußball-Leckerbissen nicht von seiner besten Seite. Neben den ohnehin schon ungemütlichen Temperaturen setzte zu allem Überfluss dann auch noch Dauerregen ein. Trotz erschwerten Bedingungen bekamen die 83 Zuschauer in beiden Partien beachtliche Fußballkost geboten.
Als Erste rief Stadion-Sprecher Achim Jacobi die Alt-Herren des 1. FCA und die Traditionself (Motor / Arminia) auf das Feld. Vom Start weg zeigten die Aktiven beider Teams, dass sie das Fußballspielen nicht verlernt haben. Mit einem Doppelschlag durch Jens Klein (19.) und Son Nguyen (18.) gingen die Alt-Herren mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer durch Detlef Staat (26.) baute Klaus Penseler (31.) die Führung für die Alt-Herren auf 3:1 aus. Hans-Georg "Hansi" Düresch, der als ältester Spieler auf dem Platz stand, konnte noch auf 3:2 verkürzen (36.). Zu mehr sollte es aus Sicht der Traditionself nicht reichen.
Alt-Herren: Iven Theuerkorn; Jens Klein, Mario Rockmann, Son Nguyen, Jörg Burghardt, Ingo Ganzert, Stephan Habicht, Mike Unger, Martin Heidenreich, Lothar Mingram, Klaus Penseler, Ronny Wiele.
Traditions-Elf: Siegfried Daum; Manfred Hering, Andreas Dub, Ronald Freitag, Andreas Queck, Gerhold Sonnek, Günter Behnke, Klaus Tucholski, Detlef Staat, Günter Heidenreich, Peter Kiel, Hans-Georg Düresch, Guido Blechschmidt.
In der mit Spannung erwarteten Partie zwischen der ehemaligen Landesliga-Elf des Clubs und der Kreisauswahl, die mit dem Ehrenanstoß durch Heinz Kiel gestartet wurde, gingen beide Teams mit offenem Visier gleich zur Tagesordnung über. So ließ der Führungstreffer für die Auswahl durch Tobias Liste (5.) nicht lange auf sich warten. Die keineswegs geschockten Gastgeber, die nun auch eine härtere Gangart einlegten (Robert Ebers), setzten sofort nach. Sven Rockmann (24.) und Erik Schmidt (40.) trafen zum 2:1-Pausenstand. Den ersten Angriff nach der Pause krönte Erik Schmidt mit der 3:1-Führung. Aber damit hatten die Schützlinge von Trainer Klaus Gebhardt ihr Pulver verschossen. Statt- dessen fand die Auswahl mit zunehmender Spielzeit vor allem im Vorwärtsgang zusehends besser in diese Partie. So konnten Iven von der Heyden (51.) und Jens Brauer (62.) zum nicht unverdienten 3:3 ausgleichen. Der ehemalige Egelner Torjäger Stefan König, der zum Kreismeister Blau-Weiß Biere wechselte, stellte mit seinem Treffer den 4:3-Sieg für die Auswahl sicher.
Ehemaliger 1. FC Aschersleben:Sven Knöfler; Rico Erdmenger, Maik Teudloff, Frank Röseler, Vladimir Semanco, Göran Schenker, Lukas Hartman, Robert Ebers, Sven Rockmann, Erik Schmidt, Ronny Leus, David Tessmann, Ronny Wiele, Michael Linde;
Kreisauswahl: Maik Binnebößel (Förderstedt), Stefan Krüger (Rathmannsdorf); Martin Glaser, Denny Klepel, Guido Möbius (alle Kleinmühlingen), Steven Stachowski. Stefan Stein (beide Staßfurt 09), Rachid Aissa Madaaoui (Winningen), Iven von der Heyden (Frose), Stefan König (Biere), Jens Bauer, Tobias Liste (beide Egeln), Tim Tappenbeck (Förderstedt).