Fußball Fußball: Askania-Keeper steht im Brennpunkt

bernburg/MZ - Er wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in dem Duell gegen den 1. FC Magdeburg im Brennpunkt stehen. Die Rede ist von Patrick Baldauf. Der Bernburger Keeper hat vor dem Spiel des Jahres nichts dem Zufall überlassen. Am Donnerstag schrubbte der Schlussmann mit Torwart-Trainer Jürgen Wölfer eine Extraschicht auf dem Hauptplatz, um sich auf die Bedingungen einzustellen. Am gleichen Abend nahm die Nummer Eins am Mannschaftstraining auf dem Kunstrasenplatz teil.
„Ich habe mir sehr viel vorgenommen und habe auch ein gutes Gefühl. Ich denke, dass wir in der Lage sind, dem haushohen Favoriten Paroli zu bieten. Ich habe mir auch einige Videos vom 1. FCM angesehen, aber von denen kann man nicht viel ableiten. Ich rechne damit, dass die Magdeburger unseren Strafraum belagern werden und eine Menge Arbeit auf mich zukommt“, sagte der 23-jährige Keeper.
"Das war damals eine starke Teamleistung"
Doch mit solchen Situationen kennt sich der gelernte Elektriker bestens aus und sorgte beim 2:1-Sieg gegen Halberstadt bereits für einige „Kurzschlüsse“ beim favorisierten Viertligisten. Der Bernburger Keeper reagierte glänzend bei den Schüssen vom ehemaligen Bundesliga-Kicker Emmanuel Krontiris (12., 33.) sowie von Jan Nagel (15.) und Fredin Stojanovic (43.). „Das war damals eine starke Teamleistung. Meine Vorderleute haben sich die Lunge aus dem Hals gerannt und ich habe alles gegeben, um keinen Treffer zu kassieren. So muss das gegen Magdeburg auch wieder funktionieren“, meinte Baldauf, der nicht daran glaubt, dass die Magdeburger mit hundertprozentiger Konzentration auflaufen. „Der 1. FCM hat in der Regionalliga einen Lauf. Unser Erfolg gegen Halberstadt wurde registriert. Ich glaube jedoch nicht, dass die Magdeburger dadurch gewarnt sind.“
Der Bernburger Schlussmann ist auch für eine mögliche Entscheidung vom Punkt gerüstet. Schon im August 2011 sicherte der Keeper seiner Mannschaft das Erreichen der zweiten Runde beim 5:3-Sieg nach Elfmeterschießen beim FC Grün-Weiß Wolfen. Die Lieblingsecken der Schützen des damaligen Verbandsliga-Konkurrenten waren Baldauf bekannt, weil er ein intensives Videostudium betrieb. Falls es gegen den 1. FC Magdeburg wieder soweit kommen sollte, ist der Bernburger Schlussmann bestens informiert.