Frauenfußball Frauenfußball: Rüdiger Reinecke muss bei Rot-Schwarz Edlau gehen

edlau/MZ - Eine Ära geht beim SV Rot-Schwarz Edlau zu Ende. Rüdiger Reinecke führte die Fußballfrauen aus dem Salzlandkreis zu sechs Landesmeistertiteln. In den vergangenen drei Jahren erreichte der Landesligist das Landespokalfinale, scheiterte dort aber dreimal an Regionalligist Hallescher FC. Nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit werde der Coach etwas kürzer treten und mehr Zeit seiner Familie widmen, heißt es in einer Pressemitteilung des SV Rot-Schwarz. Reinecke bleibe dem Verein jedoch erhalten, ist weiterhin im Vorstand tätig und betreut neben Maurice Kasperski und Mike Spielmann die Männermannschaft, so die offizielle Verlautbarung.
Dieser Darstellung widerspricht der ehemalige Trainer des Frauenteams jedoch vehement. „Ich bin nicht freiwillig oder aus familiären Gründen gegangen. Eine richtige Aussprache zwischen dem Vorstand, der Mannschaft und mir hat nie stattgefunden. Nach meinem Krankenhausaufenthalt in Jena kam ich nach Hause und war innerhalb von fünf Minuten meinen Posten los. Ich wurde vor vollendete Tatsachen gestellt“, erklärte Rei-necke und vermutet, dass er von einem Teil der Mannschaft gestürzt wurde. „Als ich im Krankenhaus lag, soll bei einer Versammlung hinter meinem Rücken diese Entscheidung gefallen sein. Einige Leistungsträgerinnen haben offensichtlich meine Kritik nach schwächeren Auftritten nicht verkraftet und deswegen meine Ablösung veranlasst. Ein anderer Teil des Teams wusste dagegen gar nichts von diesem Beschluss, beziehungsweise wurde erst später davon in Kenntnis gesetzt.“
Reinecke wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Männerteam betreuen. „Im Gegensatz zu anderen Leuten rede ich mit den betroffenen Personen. Ich muss die Jungs ja erst einmal fragen, ob sie mich an ihrer Seite haben wollen. Wenn dem so ist, helfe ich gern“, so der Edlauer Coach, dessen Nachfolger schon parat steht. Carsten Deparade, der vor zwei Jahren noch die Frauen des HFC betreute, wird das Erbe von Reinecke antreten, von dessen ehemaligen Trainerstab nur noch Günter Berger dabei bleibt. Auch Torwarttrainer Volker Nitze sitzt nicht mehr mit im Boot. Seinen Job übernimmt der Könneraner Ronny Ganzert, der jedoch Jacqueline Wiebach nicht mehr betreuen wird. Die Torfrau hat ihre Laufbahn aus beruflichen Gründen beendet.
Der Landesligist, der in der kommenden Saison in der Nordstaffel gegen Landesmeister Magdeburger FFC II und Regionalliga-Absteiger Wernigerode um den Staffelsieg kämpft, kann bereits drei Neuzugänge präsentieren. Claudia Eißner wechselt von Abus Dessau nach Edlau. Dazu kommen die Nachwuchsspielerinnen Cindy Falk (Nachterstedt) und Katja Torno (Alsleben). Einige Talente aus dem Salzlandkreis wie Jasmine Röhrig aus Könnern und die Bernburgerin Svenja Kasler (SV Schwarz-Gelb) werden demnächst in Edlau mittrainieren.