Hotel Acamed Resort Neugattersleben: Sauna mit Seeblick wird am 30. Mai eröffnet

Neugattersleben - Seit Anfang des Jahres schwitzen die Handwerker bei den Arbeiten am Acamed Resort. Über dem aufgefrischten Restaurant „Albatros“, das vor Ostern innerhalb von 15 Tagen umgebaut und wo ein komplett neuer Tresen eingebaut wurde, ist eine Sauna- und Wellnesswelt entstanden.
„Es gibt jetzt schon Anmeldungen und Nachfragen"
Am Mittwoch, 30. Mai, soll sie nun eröffnet werden und ab dem nächsten Tag soll dann nicht beim Arbeiten, sondern beim Relaxen geschwitzt werden. „Es gibt jetzt schon Anmeldungen und Nachfragen. Das hätte ich nicht gedacht“, sagt Acamed-Geschäftsführer Frank Wyszkowski. Doch gleichzeitig freut er sich, denn dass er damit den Nerv der Zeit getroffen hat, belebt freilich auch das Geschäft.
Acamed betreibt am Neugatterslebener Schachtsee ein Hotel, das sich sowohl für Familien als auch für Tagungen eignet. Ergänzt wird das Freizeitangebot mit einem Neun-Loch-Golfplatz und der See ist längst nicht nur zum Anschauen da. Boote laden dazu ein, aufs Wasser zu fahren.
Steinmauer trennt den Spa-Bereich von der Seeterrasse
Der See und das Salz bilden wichtige Eckpunkte im Spa-Bereich. Der Name „Salzkristall“ ist nicht zufällig gewählt. Es ist präsent im Wellnessbereich. Aus der Sauna gibt es über eine Treppe von der Hochterrasse einen Zugang zum See. Abgetrennt ist der Spa-Bereich von der Seeterrasse, dem Außenbereich des Restaurants, durch eine Steinmauer, die sich in einem Gittergeflecht eher dezent als wuchtig in das Gelände einfügt.
Bio-Sauna, Dampfbad und Außenwhirlpool
Das Highlight dürfte bei den Saunen die Panorama-Sauna sein. Hier kann man schwitzen und gleichzeitig den Blick über das Wasser schweifen lassen. Neben einer Bio-Sauna gibt es auch ein Dampfbad und gegenüber der Terrasse einen Außenwhirlpool. Es besteht die Überlegung, regelmäßig abends ein Wellness-Angebot zu unterbreiten, mit Blick zu den Sternen.
Am Eröffnungsabend wird es 18 Uhr losgehen. Dabei kann sich jeder, der Interesse hat, den Wellnessbereich ansehen. Allerdings ist dann noch nicht angeheizt. „Es ist nicht nur für unsere Hotelgäste ein Angebot. Jeder ist eingeladen, sich hier bei Sauna und Massagen, die auch angeboten werden, zu entspannen“, so Wyszkowski.
Wellnessbereich hat Platz für bis zu 40 Gäste
Möglich sind Day Spa (fünf Stunden mit Massage, Peeling und Nutzung des gesamten Wellnessbereiches) oder auch eine Wellness-Nutzung für zwei oder drei Stunden. „Es wäre immer von Vorteil, sich vorher anzumelden“, so Wyszkowski. Der Wellnessbereich ist für etwa 30 bis 40 Personen ausgelegt. „Es gehen sicher ein paar mehr rein, aber es soll ja entspannend sein“, sagt der Geschäftsführer.
Im Außenbereich werden noch kleine Hütten, von den Mitarbeitern Hobbit-Hütten, in Anlehnung an die kleinen Wichte aus „Herr der Ringe“ genannt, aufgebaut. Alle sechs werden den Ausblick nicht auf das Auenland von Mittelerde, wo die Hobbits leben, gerichtet haben, sondern auf den Schachtsee. (mz)