Sachsen Sachsen: «Kirchenflieger» war mit 139 km/h unterwegs

Limbach-Oberfrohna/Zwickau/dpa. - EinGutachten habe ergeben, dass der 23-Jährige bei dem Unfall am 26.Januar 139 Kilometer pro Stunde schnell war, teilte die ZwickauerStaatsanwaltschaft am Dienstag mit. Innerhalb der Stadt sind nur 50Stundenkilometer erlaubt. Zudem habe er den falschen Fahrstreifenbenutzt. Der junge Mann hatte 0,45 Promille Alkohol im Blut. UnterDrogeneinfluss stand der 23-Jährige nicht.
Er war in der Nacht mit seinem Auto eine Böschung hochgejagt. DerWagen hob ab, flog 35 Meter weit und landete in sieben Metern Höhe imKirchendach. Dabei war der Fahrer schwer verletzt worden. An demGotteshaus entstand ein Schaden in Höhe von rund 63 000 Euro.Mittlerweile sind die Renovierungsarbeiten fast abgeschlossen. DasGebälk musste ausgebessert und neuer Schiefer angebracht werden.