1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Verdi in Sachsen-Anhalt ruft zu Warnstreik im Öffentlichen Dienst auf

Verdi in Sachsen-Anhalt Warnstreik im Öffentlichen Dienst: Diese Einrichtungen machen heute im Saalekreis mit

Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch zum ganztägigen Warnstreik im Öffentlichen Dienst auf - auch in Sachsen-Anhalt. Was Sie jetzt wissen müssen.

Von DUR/jf Aktualisiert: 05.02.2025, 10:54
Der Öffentliche Dienst legt in dieser Woche in Sachsen-Anhalt die Arbeit nieder.
Der Öffentliche Dienst legt in dieser Woche in Sachsen-Anhalt die Arbeit nieder. Symbolfoto: dpa

Merseburg. Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ruft am Mittwoch zum ganztägigen Warnstreik auf. Auch im südlichen Sachsen-Anhalt sollen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst die Arbeit niederlegen.

Betroffen sind im Saalekreis Kitas und Horte, Verwaltungen, Jobcenter, die Bundesagentur für Arbeit und alle Dienststellen des Landratsamtes.

Lesen Sie auch: Verdi ruft zu Warnstreiks in Kitas und Verwaltungen im Saalekreis auf

Gewerkschaft fordert mehr Lohn und freie Tage

Verdi fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen eine Entgelterhöhung von acht Prozent oder mindestens 350 Euro. Außerdem fordert die Gewerkschaft drei zusätzliche freie Tage. Für besonders belastende Tätigkeiten soll es höhere Zuschläge geben. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden.

Im nördlichen Sachsen-Anhalt streikte der Öffentliche Dienst bereits am Dienstag. Auch im Zusammenhang mit den Tarifverhandlungen bei der Deutsche Post AG wurde zum Streik aufgerufen. In Halle und Magdeburg sollten Beschäftigte aus Verteil- und Zustellzentren die Arbeit niederlegen.

Lesen Sie auch: Warnstreik bei der Post: In diesen Regionen kommen viele Briefe später an

Öffentlicher Dienst streikt am Donnerstag im Burgenlandkreis

Am Donnerstag folgt der Burgenlandkreis mit einem ganztägigen Warnstreik im Öffentlichen Dienst. Dort legen die gleichen Berufsgruppen die Arbeit nieder wie am Mittwoch im Saalekreis.

Lesen Sie auch: Verdi-Warnstreik in Zeitz und im Burgenlandkreis: Kitas, Verwaltungen und Jobcenter betroffen

Nach Verdi-Angaben hatte zuvor die Arbeitgeberseite in der ersten Verhandlungsrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst kein Angebot vorgelegt. Die Gewerkschaft reagiere nun mit den ersten Warnstreiks in dieser Tarifauseinandersetzung.