Verwaltungsamt Verwaltungsamt : "Unsere Mitarbeiter sind überlastet"

Magdeburg - Nach einem Bericht der MZ über die Nichtbearbeitung eines 28 Millionen Euro schweren Förderprogramms im Landesverwaltungsamt gibt es Forderungen nach Konsequenzen.
Die Oppositionsfraktionen AfD und Linke forderten am Donnerstag eine Aufstockung des Personals. Die Behörde brauche Hilfe, sagte der finanzpolitische Sprecher der AfD, Robert Farle. In der Verwaltung wachse der Wasserkopf, auf den unteren Ebenen hingegen fehle es an Personal, rügte Farle.
Die Linke will mit einer Anfrage Ursachen der Unterbesetzung ergründen. Die Abgeordnete Kristin Heiß verwies darauf, dass die Behörde laut Koalitionsvertrag aufgewertet werden sollte. „Davon ist überhaupt nichts zu spüren.“
Es helfe auch nichts, wenn Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) sich dafür einsetze, dass ein Förderprogramm seines Hauses vorrangig bearbeitet werde, wenn dafür andere Aufgaben liegenblieben.
Webel hatte bei Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) erreicht, dass Anträge für das 28-Millionen-Euro-Förderpaket „Soziale Integration im Quartier“ nach monatelanger Wartezeit nunmehr bearbeitet werden.
Das Landesverwaltungsamt selbst betonte, die Probleme lägen nicht an fehlender Motivation des Personals. „Unsere Mitarbeiter sind nicht überfordert, unsere Mitarbeiter sind überlastet“, sagte Behördensprecherin Denise Vopel der MZ. Mit Blick auf Webels Kritik sagte sie, auch in den anderen Verfahren gebe es einzuhaltende Fristen. Man tue alles, damit dem Land keine Fördermittel verloren gingen. (mz)