1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Unwetter mit Hochwasser, Gewitter und Starkregen: Absage von Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt

Unwetter über Deutschland Möglicher Extrem-Regen am Wochenende: Diese Veranstaltungen sind bereits abgesagt

Ein Tiefdruckgebiet mit extremen Regenmengen soll am Wochenende über Mitteldeutschland ziehen. Bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter sind möglich. Noch ist unklar, ob und wenn ja wo das Tief Sachsen-Anhalt trifft. Erste Veranstaltungen sind bereits abgesagt. Ein Überblick.

Von DUR Aktualisiert: 31.05.2024, 17:33
Rund um den Kindertag am 1. Juni könnte ein Unwetter mit extrem viel Regen über Sachsen-Anhalt ziehen. Erste Veranstaltungen wurden beereits abgesagt. 
Rund um den Kindertag am 1. Juni könnte ein Unwetter mit extrem viel Regen über Sachsen-Anhalt ziehen. Erste Veranstaltungen wurden beereits abgesagt.  Foto: Hannes P. Albert/dpa/Archivbild

Halle (Saale)/Magdeburg/DUR. – Ein Unwetter-Tief mit extremen Regenmengen zieht am Wochenende über Deutschland. Meteorologen erwarten bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter.

Sicher ist, dass das Tief von Süddeutschland über den Osten in Richtung Polen zieht. Welche Regionen genau Starkregen abbekommen, ist unklar. Daher steht auch noch nicht fest, wie sehr das Unwetter Sachsen-Anhalt trifft.

Unwetter-Vorwarnung für Burgenlandkreis - Welche Teile von Sachsen-Anhalt trifft es noch?

Stand Donnerstag gilt eine Unwetter-Vorabwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den südlichen Burgenlandkreis. Manche Wettermodelle rechnen aber für weite Teile von Sachsen-Anhalt mit ergiebigem Niederschlag.

Erste Veranstalter haben daher bereits reagiert, und ihre Veranstaltungen am ersten Juni-Wochenende rund um den Kindertag am Samstag abgesagt.

Bei dem Tiefdruckgebiet handelt es sich um eine sogenannte Vb-Wetterlage. Diese sind mit extremem Regen verbunden. Vb-Wetterlagen hatten unter anderem die Hochwasser an Elbe und Saale 2002 und 2013 ausgelöst. Wo genau das Tief am Wochenende entlang zieht, können die Meteorologen voraussichtlich ab Freitag genauer bestimmen.