1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Unterwasserdrohne aus Sachsen-Anhalt könnte in Zukunft Bademeister ersetzen

Mit Video Unterwasserdrohne aus Sachsen-Anhalt könnte in Zukunft Bademeister ersetzen

Landesweit werden händeringend Bademeister und Rettungsschwimmer in Sachsen-Anhalt gesucht. Wird ein intelligenter Roboter, der einer Unterwasser-Drohne gleicht, künftig dieses Problem lösen können? 

Von Samantha Günther Aktualisiert: 09.07.2022, 11:58
Dr. Sven Thomas, Vorsitzender von der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Halle (Saale), über neue Testergebnisse, die Funktionsweise und über den möglichen Einsatz des Roboters in Sachsen-Anhalt.
Dr. Sven Thomas, Vorsitzender von der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Halle (Saale), über neue Testergebnisse, die Funktionsweise und über den möglichen Einsatz des Roboters in Sachsen-Anhalt. Foto: IOSB-AST/Wasserrettungsdienst Halle

Magdeburg/Halle - Allein im vergangenen Jahr sind in Sachsen-Anhalt zwölf Menschen ertrunken. Von den zwölf Todesfällen ereigneten sich demnach sechs in Seen und Teichen, vier Menschen ertranken in Flüssen. "Die meisten Rettungen scheitern daran, dass die Rettungsschwimmer nicht in der Lage sind, die Person unter Wasser in dem verfügbaren Zeitfenster zu finden", so Dr. Sven Thomas, Vorsitzender von der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Halle, im Volksstimme-Interview.