1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Einschränkungen an Silvester: Silvester in Sachsen-Anhalt: Böllerverbot kommt - Ausgangssperren erst einmal nicht

Einschränkungen an Silvester Silvester in Sachsen-Anhalt: Böllerverbot kommt - Ausgangssperren erst einmal nicht

13.12.2020, 17:43
In diesem Jahr soll es kein Silvesterfeuerwerk zu kaufen geben.
In diesem Jahr soll es kein Silvesterfeuerwerk zu kaufen geben. www.imago-images.de

Wittenberg - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat das bundesweit vereinbarte Verkaufsverbot für Silvesterböller zum Jahreswechsel bekräftigt. Böller und Feuerwerke dürfen in diesem Jahr nicht verkauft werden, damit die ohnehin schon überlasteten Krankenhäuser nicht zusätzlich durch Böller-Verletzungen zu strapazieren.

Verantwortlich dafür sei aber nicht das Land. Das Verbot soll über eine Verordnung der Bundesregierung durchgesetzt werden. Für eine Entschädigung der Händler, die nun auf den Waren sitzen bleiben, sieht Haseloff daher auch den Bund in der Pflicht.

Darüber hinaus ist noch unklar, wie die Sachsen-Anhalter den Jahreswechsel begehen können. Ausgangssperren seien unwahrscheinlich, die Lage zum Jahreswechsel lasse sich jetzt aber noch nicht abschätzen, sagte Haseloff. „Was am Silvestertag, am Neujahrstag passiert, das wird fünf Tage vorher entschieden“, sagte der Ministerpräsident mit Blick auf die mehrtägige Inkubationszeit des Virus.

„Ob irgendeine Maßnahme über den Jahreswechsel notwendig ist, entscheiden unsere Bürgerinnen und Bürger genau in der Woche davor.“ Die Sachsen-Anhalter hätten das mit ihrem Verhalten selbst in der Hand. „Und deswegen ist es für einen Politiker nicht möglich, jetzt in die Glaskugel zu schauen.“ (mz/dpa)