400 Schüler betroffen Physik-Abitur in Sachsen-Anhalt nach Panne verschoben

Halle (Saale) - Sie hatten sich vorbereitet, Formeln und Definitionen gelernt - doch für die etwa 400 Schüler, die in Sachsen-Anhalt am Donnerstag ihre schriftlichen Abiturprüfungen in Physik ablegen wollten, heißt es nun: warten.
Denn nach einer Panne wurde die Reifeprüfung in der Naturwissenschaft um eine Woche verschoben. Sie findet nun am kommenden Mittwoch statt.
Physik-Abi in Sachsen-Anhalt verschoben
In einer kurzen Mitteilung spricht das Bildungsministerium des Landes von einer „Störmeldung“, die die Verschiebung notwendig gemacht habe. Genauer wollte sich Ministeriumssprecher Stefan Thurmann dazu nicht äußern: „Abituraufgaben sind ein Hochsicherheitsbereich, deswegen können wir dazu keine weiteren Angaben machen.“
Nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung handelt es sich bei dem Vorfall hinter der „Störmeldung“ nicht um einen versuchten Betrug, sondern viel mehr um ein Versehen. An einer Schule nahm der zuständige Lehrer am Mittwochmorgen einen falschen Umschlag aus dem Safe der Bildungseinrichtung und öffnete diesen.
Darin befanden sich jedoch nicht die Matheprüfungen, die am Mittwoch auf den Plan standen, sondern die Physik-Aufgaben. Die waren aber erst für Donnerstag angesetzt.
Mathe-Abi findet statt
Der zu früh geöffnete Umschlag führt nun dazu, dass im ganzen Land neue Aufgaben verteilt werden müssen. Das geschieht wohl, um etwaige Vorteile von Abiturienten der betroffenen Schule auszuschließen.
Da die Umschläge mit den neuen Aufgaben jedoch erst noch an die Schulen geschickt werden müssen, wurde der Prüfungstermin in die kommende Woche verschoben. Zudem sind bis Dienstag noch weitere Prüfung, unter anderem in Geschichte und Englisch, angesetzt.
Auf die Matheprüfung am Mittwoch hatte der Vorfall keine Auswirkungen. Die konnte überall im Land wie geplant stattfinden. Die Physikabiturienten müssen nun zwar warten. Etwas Positives hat das Versehen allerdings trotzdem: Immerhin haben sie knapp eine Woche länger Zeit zum Lernen. (mz)