Sonderwünsche-Katalog für Herrenkrug Nena widerspricht den Sonderwünschen für Parkhotel Herrenkrug in Magdeburg

Halle (Saale) - Nachdem Nena ein Aufenthalt im Magdeburger Herrenkrug Parkhotel versagt bliebt, weil ihr Management angeblich einen zu umfangreichen Forderungs-Katalog stellte, gab die Sängerin nun darüber Auskunft in einem Interview.
Die Bild-Zeitung zitierte aus einem dreiseitigen „Wunschpaket“: Es sei stets ein Aufzug freizuhalten, in dem statt Energiesparlampen Biokerzen brennen sollen. Die Klimaanlage solle in den Zimmern ausgeschaltet werden, die aber trotzdem wohltemperiert sein sollen.
Des Weiteren solle die Minibar geleert sein, die Betten sollen die Größe „King Size“ haben. Alle Sitzgelegenheiten sollen mit Laken abgedeckt werden. Und alle Mitglieder von Nenas Reisegesellschaft sollten als VIP-Gäste des Hotels behandelt werden.
In einem Interview mit der Bild-Zeitung bestätigte die 56-Jährge, dass sie Sofas mit Bettlaken bedecken und die Minibar leer räumen lasse, um darin ihre eigenen Sachen verstauen zu können. Sie fände das in Ordnung.
Allerdings hält Nena einen Punkt für nicht zutreffend. Denn dass für die Sängerin extra ein Aufzug reserviert werden müsse, sei komplett gelogen.
Am 21. August wird der Popstar bei „Stars for free“ von Radio Brocken im Stadtpark Magdeburg auftreten. Statt im Herrenkrug wird Nena im Hotel Maritim weilen. (mz)