Kulturerbe Ländliche Geräusche als Kulturerbe? Das wollen Geflügelzüchter aus Sachsen-Anhalt erreichen
Falknereien sind es, Skat spielen und Bierbrauen auch – all das ist in Deutschland Immaterielles Kulturerbe. In die Liste soll nun auch das Krähen von Hähnen aufgenommen werden. Zumindest wollen das zahlreiche Geflügelzüchter aus Sachsen-Anhalt. Aber welche Vorteile soll das für Hähne und Züchter bringen? Und was bedeutet das für Nachbarn, die sich vom Krähen gestört fühlen?
Aktualisiert: 17.12.2021, 18:50

Könnern - Der Hahn kräht, die Schafe blöken und die Glocke einer Kuh klingelt aus der Ferne – was an einen romantischen Film vom Lande erinnert, ist in einigen Dörfern im Land die Realität.