Namensforschung Oberkaka, Hundeluft, Kneipe: Das steckt hinter kuriosen Ortsnamen in Sachsen-Anhalt
Ob Kloschwitz, Biere oder Wüstenjerichow: Sachsen-Anhalt beherbergt einige Siedlungen mit kuriosen Namen. Eine Ortsnamenforscherin erklärt, warum die oft in die Irre führen – und erklärt die Bedeutung einiger besonders skurriler Fälle im Land.

Halle (Saale)/MZ - Wer neue Regionen in Sachsen-Anhalt erkundet, wird vermutlich hin und wieder schmunzeln: Im Land finden sich einige Orte mit auffälligen Namen. Ob Hundeluft, Oberkaka oder Biere – manche wirken geradezu skurril. Die ursprüngliche Bedeutung der Ortsnamen habe allerdings meist nichts mit heutigen Assoziationen zu tun, sagt Kristin Loga von der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften. „Die Sprache verändert sich. Das kann man nur verstehen, wenn man Jahrhunderte zurückblickt“, sagt Loga.