Messer, Pistolen und Bomben Mit Video: Magnetangeln in Sachsen-Anhalt: Vom Schrott zum Schatz in der Tiefe der Elbe
Tobias Strejcek hat schon jede Menge Metall aus Gewässern in Sachsen-Anhalt gefischt. Er ist einer der wenigen Magnetangler im Land. Warum dieses Hobby immer mehr Menschen fasziniert.

Wittenberg/MZ - Platsch! Der faustgroße Metallzylinder schlägt auf der Wasseroberfläche auf. Langsam sinkt er zum Grund des Elbarms hier in Wittenberg. Als der Magnet auf dem Boden ruht, packen am gut ein Dutzend Meter entfernten Ufer zwei Gummihandschuhe das daran befestigte Tau. Tobias Strejcek zieht. Ganz langsam. Das Metallstück taucht wieder auf. Nun streift der 26-Jährige den schwarzen Schlamm ab. Die Umrisse eines Stahlrings schälen sich aus dem Matsch. „Von einer Kette. Wahrscheinlich war die mal an einem Anker dran“, sagt er. Üblicher Metallschrott für den Magnetangler.