Hochzeit für Hochzeiten Hochzeit für Hochzeiten in Sachsen-Anhalt: An diesen Tagen trauen sich dieses Jahr besonders viele Paare

Magdeburg/Halle (Saale) - Heiraten an einem Datum, das man garantiert nicht vergisst: Viele Standesämter in Sachsen-Anhalt rechnen im August mit einem großen Ansturm von Brautpaaren. Grund sind gleich drei Tage mit unvergesslichen Zahlenkombinationen.
Neben dem 1.8.2018 und dem 8.8.2018 betrifft das vor allem den 18.8.2018, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Der Grund ist so einfach wie banal: Der 18.8. fällt auf einen Samstag. Viele Standesämter halten deshalb extra Personal bereit.
Rathaus in Dessau-Roßlau ist ausgebucht
„In diesem Jahr gibt es keinen beliebteren Tag als den 18.8.2018“, hieß es etwa aus dem Standesamt in Dessau-Roßlau. Bis Mitte Juli hatten sich bereits neun Brautpaare für diesen Tag angemeldet - deutlich mehr als sonst üblich. Die Stadt setzt deshalb doppelt so viele Standesbeamte wie an normalen Tagen ein, insgesamt werden es vier sein. Neben dem Dessauer Rathaus werde auch das Rathaus in Roßlau für Eheschließungen zur Verfügung stehen. „Alle verfügbaren Termine sind bereits vergeben“, sagte Stadtsprecher Carsten Sauer.
In vielen Städten in Sachsen-Anhalt traut man sich
In vielen anderen Städten sieht es ähnlich aus. In Halle lagen für den 18. August bereits 25 Anmeldungen vor, in Magdeburg 19 und in Wernigerode zehn. Die Fachwerkstadt im Harz ist über die Region hinaus ein beliebter Hochzeitsort. Getraut werden Paare nicht nur im historischen Rathaus an einem der schönsten Marktplätze Deutschlands, sondern auch im Schloss und auf dem 1.141 Meter hohen Brocken, wie Stadtsprecherin Petra Bothe berichtete. An einem gewöhnlichen Samstag fänden circa fünf Hochzeiten statt - am 18. August werden es also doppelt so viele sein. Auch in Wernigerode arbeiten deshalb mehr Standesbeamte als üblich.
Doch auch an den auf Wochentage fallenden Daten mit einprägsamer Zahlenkombination verzeichnen viele Standesämter mehr Anfragen. In Wernigerode sind es am 1.8. und 8.8. je acht - laut Bothe eine außergewöhnliche Zahl für einen Mittwoch. In Stendal hingegen ist die Nachfrage an allen drei Tagen bisher nicht ungewöhnlich hoch, wie Sprecher Philipp Krüger sagte. Besondere Angebote für Heiratswillige sind von Seiten der Standesämter nicht geplant. (dpa)