1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Heiligabend: Heiligabend 24.12.: In Sachsen-Anhalt bleiben Aldi, Lidl, Edeka & Co. geschlossen

Heiligabend Heiligabend 24.12.: In Sachsen-Anhalt bleiben Aldi, Lidl, Edeka & Co. geschlossen

28.11.2017, 09:32
An Heiligabend bleiben die Geschäfte in Sachsen-Anhalt geschlossen.
An Heiligabend bleiben die Geschäfte in Sachsen-Anhalt geschlossen. dpa-Zentralbild

Magdeburg - Wer Weihnachtsgeschenke kaufen will, muss das in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr bis zum 23. Dezember erledigt haben. Heiligabend fällt auf einen Sonntag. Anders als in einigen anderen Ländern ist ein verkaufsoffener Sonntag an diesem Tag ausgeschlossen. Das sagte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums in Magdeburg auf Anfrage.

„Es gibt begrenzte Ausnahmen für Kur- und Erholungsorte“, betonte er, „und natürlich darf man noch einen Weihnachtsbaum kaufen.“ Eine generelle Ladenöffnung aber sei durch das Ladenöffnungszeitengesetz ausgeschlossen.

Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) betonte, er selbst habe die Regelung in seiner Zeit als Wirtschaftsminister auf den Weg gebracht. Der amtierende Minister Armin Willingmann (SPD) sagte, auch die Beschäftigten und Unternehmer im Einzelhandel verdienten ein besinnliches Fest. „Zudem scheint es mir nicht zu viel verlangt, wenn wir Verbraucher uns dieses Jahr mal darum bemühen, unsere Weihnachtsgeschenke etwas zeitiger in den Tagen und Wochen zuvor einzukaufen.“

Gewerkschaft Verdi hat an Heiligabend zu einem Einkaufsverzicht aufgerufen

Die Regelung ist Ländersache. Eine zeitlich befristete Öffnung an Heiligabend ist in einzelnen Bundesländern wie etwa Nordrhein-Westfalen zulässig, sofern vor allem Lebens- und Genussmittel im Angebot sind. Unterschiedlich sind auch die möglichen Öffnungszeiten in den Ländern etwa von Supermärkten oder Bäckereien.

Die Gewerkschaft Verdi hat vor dem Hintergrund der in diesem Jahr möglichen Sonntagsöffnung an Heiligabend zu einem Einkaufsverzicht aufgerufen. „Die Einzelhandelsbeschäftigten wollen sich wie jeder andere auf das Weihnachtsfest vorbereiten und gemeinsam mit ihren Familien feiern. Wenn Heiligabend dieses Jahr ein Sonntag ist, ist die Überlegung, gerade an diesem Tag die Sonntagöffnungszeiten anwenden zu wollen, unglaublich zynisch“, sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger.

Aldi bleibt am 24.12. zu: „Am Heiligabend denken wir an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“

Der Discounter Aldi hatte mitgeteilt, seine Filialen zum Finale der umsatzstarken Weihnachtswoche am 24.12. bundesweit geschlossen zu halten. „Am Heiligabend denken wir hier vor allem an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nach einer langen, intensiven Woche in Ruhe das Weihnachtsfest begehen sollen“, begründete der Handelskonzern die Entscheidung.

Bei Rewe hieß es, von den zusammen mehr als 5.000 Supermärkten der Ketten Rewe und Penny blieben lediglich die sogenannten Filialmärkte komplett geschlossen. Die rund 1200 selbstständigen Kaufleute im Rewe-Netz könnten dagegen in Eigenregie entscheiden. «Es gibt einige, die aufmachen wollen», sagte ein Rewe-Sprecher. Marktführer Edeka betonte, die Mehrzahl der Märkte werde von selbstständigen Kaufleuten geführt. Diese würden eigenständig über ihre Öffnungszeiten entscheiden. Der Discounter Lidl konnte zunächst noch keine Auskunft zum Vorgehen geben. (mz)

An Heiligabend (24.12.) bleiben die Supermärkte und Discounter in Sachsen-Anhalt zu.
An Heiligabend (24.12.) bleiben die Supermärkte und Discounter in Sachsen-Anhalt zu.
dpa