1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Grüne fordern: Windparks in Sachsen-Anhalt sollen dichter bebaut werden

Strengste Regelung bundesweit Grüne fordern: Windparks in Sachsen-Anhalt sollen dichter bebaut werden

Laut den Grünen gelten in Sachsen-Anhalts Windparks die strengsten Abstandsregeln zwischen Rotoren. Die Ökopartei will die Flächen besser nutzen und die Abstände zwischen den Windrädern reduzieren.

Von Jan Schumann Aktualisiert: 21.06.2022, 10:30
Sachsen-Anhalts Grüne fordern, dass ausgewiesene Windanlagen enger bebaut werden dürfe. Das Infrastrukturministerium zeigt sich offen.
Sachsen-Anhalts Grüne fordern, dass ausgewiesene Windanlagen enger bebaut werden dürfe. Das Infrastrukturministerium zeigt sich offen. Foto: Patrick Pleul/dpa

Magdeburg/MZ - Um mehr Erneuerbare Energie aus Windkraftanlagen zu gewinnen, fordern Sachsen-Anhalts Grüne eine Änderung der Bauordnung. In ausgewiesenen Windparks sollen die vorgeschriebenen Abstände zwischen den Anlagen verkleinert werden. „Es liegt auf der Hand, dass das von Vorteil ist“, sagte Grünen-Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann am Montag.