Waldbrand AM Brocken Nur zwölf statt 160 Hektar - Nationalpark Harz widerspricht nach Brand der Feuerwehr
War das Feuer unterhalb des Brocken das größte der vergangenen Jahrzehnte - so wie es Feuerwehr und Landkreis darstellten? Der Nationalpark Harz hat nach Auswertung von Drohnenbildern Zweifel.

Schierke/MZ - Schon kurz nach seinem Ausbruch Anfang September wurde der Großbrand am Königsberg, unterhalb des Brockens, als größtes Harzfeuer der vergangenen Jahrzehnte bezeichnet.
Seine maximale Ausdehnung soll laut Landkreis Harz und Feuerwehr 160 Hektar betragen haben. Dem widerspricht der Nationalpark, auf dessen Fläche es gebrannt hat, nun: „Eine Befliegung mit einer Drohne und anschließender Auswertung der Luftbilder hat eine Fläche von maximal 12 Hektar ergeben“, heißt es in einer Mitteilung am Freitagmittag.
„Der Brand ist in der Region nachvollziehbarer Weise mit großer Sorge wahrgenommen worden. Während einer Einsatzlage ist dabei durch die Rettungskräfte verständlicherweise nur eine grob überschlägige Schätzung möglich. Umso wichtiger ist es, transparent, offen und faktenbasiert über die abschließend betroffene Fläche zu informieren“, sagte Nationalparkleiter Roland Pietsch.