Chemie-Altlasten in Sachsen-Anhalt Kampf der Kloake: Wie die Gefahr aus dem Silbersee bei Wolfen endlich gebannt werden soll
Der Silbersee bei Wolfen ist eine der berüchtigtsten Chemie-Altlasten in Sachsen-Anhalt: tonnenweise giftige Stoffe - und neuerdings auch wieder Gestank. Wie der Kloake zu Leibe gerückt werden soll.
Aktualisiert: 02.03.2023, 09:07
![Immer rein mit der Giftbrühe – so sah es jahrzehntelang aus am Silbersee, auch 1991 noch, als dieses Bild entstand.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2023/03/01/312bf1b8-1789-4c17-ac79-eaa55f31e027.jpeg?rect=0%2C509%2C2970%2C1671&w=1024&auto=format)
Halle (Saale)/Bitterfeld/MZ - Wer eine sehr feine Nase hat, kann es riechen. Ein leichter Hauch von faulen Eiern hängt in der Luft über Greppin-Wachtendorf. Dabei wirkt es hier, am Silbersee, doch eigentlich ganz idyllisch, selbst an diesem trüben Februartag. Die Siedlung aus den 30er Jahren, ein Ortsteil von Bitterfeld-Wolfen, liegt im Vormittagsschlaf. In ein paar Wochen, wenn es Frühling wird, wird es wieder grün werden am See.