Gericht Erfundene Coronaparty hat Folgen für Rentnerin aus dem Kreis Stendal
Eine Richterin am Landgericht Stendal verdeutlicht, warum Lügen kurze Beine haben und verurteilt eine Frau aus Klietz.
Aktualisiert: 26.02.2022, 11:57

Stendal - „Lügen haben kurze Beine.“ Dieses alte Sprichwort hat auch in unseren Zeiten nach wie vor Gültigkeit. Auch Verleumdungen oder falsche Anschuldigungen kommen überhaupt nicht gut an und führen meist zu unangenehmen Konsequenzen. Diese Erfahrung musste auch Annerose T. (65) aus Klietz machen: Wider besseres Wissen hatte sie die Hausbewohnerin Laura Z. bei einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes angeschwärzt und mit erfundenen Aussagen in Misskredit gebracht.