MZ-Leserforum Corona in Sachsen-Anhalt: Bildungsminister Tullner steht MZ-Lesern Rede und Antwort

Halle (Saale) - Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) hat im MZ-Leserforum den Forderungen nach einer Ferienverkürzung und Samstagsunterricht noch einmal eine klare Absage erteilt. „Ich lehne das strikt ab“, sagte Tullner, der sich am Mittwoch eine Stunde lang den Fragen der MZ-Leser stellte. Es gebe aktuell keine „Corona-Ferien“, stellte Tullner klar. „Es war Stress pur für alle“, ordnete er die ungewohnte Situation ein, in der Schüler aktuell zuhause Aufgaben erledigen müssen.
Zudem, so der Minister, hätten viele Schüler und ihre Eltern bereits Pläne für die Ferienzeit. Die wolle man nicht zunichte machen. Die Ferienzeit sei zur Erholung da. Offen sei er hingegen für freiwillige Lernangebote in den Ferien. Sachsen-Anhalt werde in den Pfingstferien testen, ob so etwas auf freiwilliger Basis umsetzbar sei.
Tullner: Notabitur bringe Schülern in Sachsen-Anhalt viele Probleme
Tullner warb im MZ-Leserforum noch einmal dafür, das Schuljahr so geordnet wie möglich zu Ende zu bringen. Ein Notabitur bringe den Schülern nur Probleme bei der Anerkennung, zum Beispiel für ein mögliches Studium. Sachsen-Anhalt wolle mit größtmöglicher Sensibilität nach und nach möglichst alle Klassenstufen wieder in die Schule bringen.
Wie Sachsen-Anhalt mit Risikogruppen unter Schülern und Lehrern umgehen will, welche Regelungen für Klassenfahrten gelten und viele andere Fragen der MZ-Leser hat Bildungsminister Marco Tullner im MZ-Leserforum beantwortet. Sie können das einstündige Gespräch hier noch einmal in voller Länge sehen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten sind hier veröffentlicht. (mz/sl)
