1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner: So lief der Schulstart im Präsenzunterricht an

nach verlängerten ferien Bildungsministerin Eva Feußner: So lief der Schulstart im Präsenzunterricht an

Am Montag öffneten Sachsen-Anhalts Schulen und starteten mit Präsenzunterricht. Bildungsministerin Eva Feußner berichtete am Dienstag auf einer Pressekonferenz über den Schulstart nach den verlängerten Ferien vor dem Hintergrund der beschlossenen Corona-Maßnahmen.

Aktualisiert: 11.01.2022, 16:14
Über den Schulstart nach den verlängerten Ferien berichtet Bildungsministerin Eva Feußner ab 14 Uhr in einer Pressekonferenz.
Über den Schulstart nach den verlängerten Ferien berichtet Bildungsministerin Eva Feußner ab 14 Uhr in einer Pressekonferenz. Foto: dpa/ZB/Christian Modla

Magdeburg/DUR - Seit Montag befinden sich Sachsen-Anhalts Schüler nach dem Ende der Weihnachtsferien wieder im Präsenzunterricht. Nun äußerte sich Bildungsministerin Eva Feußner auf einer Pressekonferenz zum bisherigen Verlauf des Schulstarts.

Was für den Präsenzunterricht gilt:

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden die Kinder und Jugendlichen an jedem Unterrichtstag vor der Schule getestet. Von der Testpflicht ausgenommen sind Schüler, die vollständig geimpft oder genesen sind. Gleiches gilt für das Lehrer-Personal. Zudem besteht in den Klassenräumen Maskenpflicht.

Nachdem die Weihnachtsferien im Land verlängert wurden, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus und der hoch ansteckenden Omikron-Variante einzudämmen, soll es am Donnerstag eine erste Auswertung zum bisherigen Infektionsverlauf seit dem Schulstart geben. Bislang gebe es laut Bildungsministerin Eva Feußner aber keine starken Ansteckungs-Ausfälle. Wie Feußner mitteilt, wurde mit einer großen Anzahl an Infektionen zu Beginn des Schulstarts aber auch nicht gerechnet.

Tests und Maskenpflicht vorerst für zwei Wochen angesetzt

Die regelmäßigen Testungen sowie die Maskenpflicht sind bislang auf einen Zeitraum von zwei Wochen angesetzt. Sollte sich das Infektionsgeschehen in naher Zukunft entspannen, könnte über eine Aussetzung der Maskenpflicht nachgedacht werden, so Feußner. Eine Befreiung des Mund-Nase-Schutzes könnte dann als erstes auf Grundschüler zukommen.

Für den Sportunterricht gilt eine Befreiung der Maske für alle Altersstufen.

Seit Dezember werden an einigen Schulen in Sachsen-Anhalt Impfangebote für Schüler angeboten. Ohne genaue Zahlen nennen zu können, betonte Feußner, dass die Impkampagne gut angenommen wird.

Die Quarantäneregelung wird weiter so gehandhabt, dass sich nur die jeweils infizierte Person in Quarantäne begeben muss. Kontaktpersonen, etwa Schüler, die sich im selben Klassenraum aufgehalten haben, sind von der Quarantäne befreit.