Krankheiten im Herbst Zahl der Erkrankungen durch RS-Virus und Covid-19 nimmt in Sachsen-Anhalt zu - Grippe-Welle noch auf Vormarsch
Mit der Herbstzeit steigt auch in Sachsen-Anhalt die Anzahl an Meldungen von Atemwegserkrankungen. Derzeit verbreitet sich vor allem wieder das RS-Virus und auch Covid-19. Die Grippe lässt hingegen noch auf sich warten.

Halle (Saale)/dpa - Erkältungen und Atemwegserkrankungen haben derzeit auch in Sachsen-Anhalt Konjunktur. „Die Meldungen von Covid-19, Influenza und RSV haben im Vergleich zur Vorwoche deutlich zugenommen“, heißt es im aktuellen Wochenbericht des Landesamts für Verbraucherschutz.
Die RSV-Welle scheine begonnen zu haben. RSV steht für Respiratorisches Synzytial-Virus und ist laut RKI einer der bedeutendsten Erreger von Atemwegsinfektionen bei Säuglingen, insbesondere Frühgeborenen und Kleinkindern.
Laut Landesamt sind bei den aktuellen Covid-19-Meldefällen vor allem Erwachsene betroffen, bei RSV auch Vorschul- und Kleinkinder und bei Influenza ebenfalls Vorschulkinder.
Mehr zum Thema: Erkältung, Grippe oder Covid-19? Symptome im Herbst richtig erkennen
In der 45. Kalenderwoche wurden 1474 Corona-Fälle erfasst, 132 Patienten seien im Krankenhaus behandelt worden. Von ihnen seien acht Personen unter 18 Jahre alt gewesen, 111 ab 60 Jahre. Elf Sterbefälle seien übermittelt worden.
Influenza-Welle hat noch nicht begonnen in Sachsen-Anhalt
Die Zahl der Influenza-Nachweise lag in der vergangenen Woche bei 29. Damit sind seit Anfang September insgesamt 58 Fälle statistisch erfasst worden. Die Influenza-Welle habe noch nicht begonnen.
Lesen Sie auch: Hühnersuppe, Ingwer und Co. - Tipps gegen Erkältung im Faktencheck
Erst am Donnerstag hatte das RKI bundesweit hohe Zahlen zu Erkältungen und Atemwegserkrankungen gemeldet. Die Experten gehen für die Vorwoche von etwa 6,8 Millionen akuten Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung aus, unabhängig davon, ob der Patient oder die Patientin beim Arzt war oder nicht. Es gebe immer mehr Corona-Nachweise und auch eine zunehmende Verbreitung von RSV.