1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Archäologen rekonstruieren das steinzeitliche Leben in Sachsen-Anhalt - Diese Entdeckungen lassen schaudern

Im Bann der Schädel Archäologen rekonstruieren das steinzeitliche Leben in Sachsen-Anhalt - Diese Entdeckungen lassen schaudern

Von Max Hunger Aktualisiert: 30.09.2021, 07:42
Archäologen haben bei Friedrichsschwerz ein mehrere tausend Jahre altes Skelett ausgegraben.
Archäologen haben bei Friedrichsschwerz ein mehrere tausend Jahre altes Skelett ausgegraben. Foto: Max Hunger

Halle (Saale)/MZ - Die Totenschädel sind schon von Weitem sichtbar. Man hat sie auf Pfähle gesteckt. Dahinter zäunen Gräben und Holzpalisaden das drei Hektar große Areal in den Brachwitzer Alpen (Saalekreis) ein. Im Inneren, geschützt vor Invasoren und Dieben, lagert Getreide in Tongefäßen, Menschen tummeln sich auf einem Marktplatz, Rinder verharren in ihren Verschlägen. So etwa stellen sich Archäologen das Leben vor rund 6.000 Jahren auf den Feldern unweit des Ortes Friedrichsschwerz (Saalekreis) vor.