Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Tankbetrüger haben oft geklaute Kennzeichen
Magdeburg/dpa. - Jeden Tag werden in Sachsen-Anhalt im Schnitt rund sieben Kennzeichen gestohlen. Für die Besitzer bedeutet dasAufwand: Sie müssen den Verlust anzeigen und sich ein neues Schild besorgen. Das kostet einige Euro, ist aber meist schnell erledigt. Für die Polizei hingegen geht die Arbeit meist erst richtig los, denn Kennzeichen werden geklaut, um weitere Straftaten damit zu begehen. Grund: Was die Strumpfmaske für den Täter, ist das falsche Kennzeichen für das Auto.
«Immer dann, wenn die Täter davon ausgehen, gesehen oderaufgenommen zu werden, versuchen sie, sich so zu tarnen», erklärt Stefan Brodtrück, Polizeisprecher aus Magdeburg. Möglichkeiten gibt es viele: «Der Großteil der gestohlenen Kennzeichen wird zum Tankbetrug genutzt», sagt der Sprecher. Auch Autos, die gar nicht angemeldet sind, sollen mitunter dank falscher Kennzeichen einen anderen Eindruck erwecken. Ganz selten würden Diebe die Gelegenheit nutzen, um ein Auto trotz Geschwindigkeitsbegrenzungen und Blitzern ans Limit zu fahren, meint Brodtrück.
Die Zahl der Kennzeichen-Diebstähle in Sachsen-Anhalt blieb in den vergangenen zweieinhalb Jahren nach Angaben des Innenministeriums konstant. Etwa die Hälfte der jährlich rund 2500 erfassten Diebstähle fällt in den Bereich der Polizeidirektion Nord, ein Drittel in den Süden, der Rest in den Osten, wie aus einer Umfrage der Nachrichtenagentur dpa hervorgeht. «Dass das gemacht wird, ist nicht die Frage», sagt Siegfried Koch, Polizeisprecher in Halle. Kennzeichen-Klau sei aber kein Schwerpunkt der polizeilichen Arbeit wie der Diebstahl von Buntmetall oder Autos.
Nur etwa jeder zehnte Fall von entwendeten Kennzeichen wirdaufgeklärt. Dabei sind die gestohlenen Tafeln eigentlich leicht zu enttarnen. In einer Liste werden sie bei der Polizeizusammengetragen. Abfragen bei Kontrollen gehen schnell. Doch gezielt gesucht wird danach nicht. Im Rahmen normaler Verkehrskontrollen oder bei verdächtigen Fahrzeugen wird die Polizei tätig. «Dann entlarvt die Anzeige wenigstens, wo das Kennzeichen geklaut wurde», sagt Sprecher Koch.
Da so wenige Fälle aufgeklärt werden, bleiben die Opfer derFolgediebstähle oftmals auf ihren Schäden sitzen. Betreiber vonTankstellen, die zu größeren Ketten gehören, haben aber in der Regel Glück: Ihnen entgehen nur die Verkaufsprovisionen, da das Benzin bis zum Verkauf dem Unternehmen gehört. «Die Verluste liegen im Null-Komma-Bereich», sagt Heinz-Willi Schmidt, Leiter des Tankstellengeschäfts der Orlen Deutschland GmbH, die auchin Sachsen-Anhalt vertreten ist. «Ärgerlich, aber nicht bedrohlich.»
Nach Einschätzung des Bundesverbands Tankstellen und GewerblicheAutowäsche bleibt die Zahl der Tankbetrügereien ebenfalls gleich. So ist es auch bei Orlen. Der Bundestrend des Branchenriesen Aral hingegen sei sogar leicht rückläufig, erklärt Sprecher Detlef Brandenburg. Immer bessere Videotechnik würde Diebe trotz gestohlener Kennzeichen aufdecken. Über weitere Sicherheitsmaßnahmen möchte er lieber nicht sprechen, um potenziellen Tätern nicht noch zu helfen.
