1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Land wirbt mit Beamtenstatus um Lehrer

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Land wirbt mit Beamtenstatus um Lehrer

14.06.2010, 20:02

MAGDEBURG/MZ/CH. - Neu eingestellte Lehrer in Sachsen-Anhalt sollen bis 2020 verbeamtet werden. Entsprechende MZ-Informationen bestätigte Finanzminister Jens Bullerjahn am Montag auf Nachfrage. Damit soll der steigende Bedarf an Lehrkräften im Land gesichert werden. Darauf habe man sich mit dem Kultusministerium verständigt. Details will Bullerjahn heute bei einer Bildungskonferenz in Magdeburg bekannt geben. Im Sommer wird das Kabinett darüber entscheiden. Bislang hatte das Land die Verbeamtung stets abgelehnt. Das war damit begründet worden, dass die Arbeit an den Schulen keine hoheitliche Aufgabe sei. In der Folge waren zahlreiche junge Lehrer aus Sachsen-Anhalt von anderen Bundesländern abgeworben worden, in denen eine Verbeamtung garantiert wird.

Jüngst hatte beispielsweise Brandenburg eine Offensive gestartet, um Lehrer vor allem aus dem benachbarten Berlin mit der Aussicht auf den sofortigen Beamtenstatus ins Land zu locken. In Berlin werden Lehrer bislang nicht verbeamtet.

"Uns laufen die jungen Leute weg", begründete Bullerjahn nun den geplanten Schritt. Es sei wichtig, junge Menschen im Land zu halten, dafür seien entsprechende Anreize notwendig. "Wir müssen handeln, damit uns kein Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Bundesländern entsteht." Bislang sind Lehrer in Sachsen-Anhalt beim Land angestellt.