1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Kritik an mangelnder Kontrolle Hildebrandts

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Kritik an mangelnder Kontrolle Hildebrandts

Von Alexander Schierholz 11.12.2007, 17:56

Magdeburg/MZ. - Die Interims-Geschäftsführerin der gGFL (gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Leistungssports), Heike Rabenow, deutete Versäumnisse bei der Kontrolle von Hildebrandts Finanzgebaren an. Hildebrandt habe immer plausible Erklärungen parat gehabt. Weil auch die sportlichen Erfolge im Land stimmten, "ist dann nicht nachgefragt worden", sagte Rabenow am Dienstag der MZ.

Die gGFL wird zu gleichen Teilen vom Trägerverein des Olympiastützpunkts Magdeburg und dem Landessportbund (LSB) getragen. Als Aufsichtsgremium fungiert die Gesellschafterversammlung. Die sportpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Lydia Hüskens, hält das für nicht ausreichend. Das Sozialministerium, so Hüskens zur MZ, hätte stärker prüfen müssen, wie das über den LSB in die gGFL geflossene Geld verwendet worden sei.

Ministeriumssprecher Holger Paech wies das zurück: Das Land habe bei der gGFL keinen direkten Zugriff, sondern sei auf von den Gesellschaftern bereitgestellte Unterlagen angewiesen. In diesem Fall sei aber "offenkundig systematisch getäuscht und verschleiert" worden, es sei schwer, dagegen mit normalen Prüfmethoden vorzugehen. Auch Heinz Marciniak will vom Vorwurf mangelnder Kontrolle Hildebrandts nichts wissen. Der LSB-Präsident saß bereits im gGFL-Aufsichtsgremium, als Hildebrandt dort noch Geschäftsführer war. "Ich bin aber nicht der Oberstaatsanwalt und nicht die Kripo", sagte Marciniak am Dienstag. Die gGFL sei vom Finanzamt regelmäßig kontrolliert worden, "da ist nie etwas aufgefallen". Derzeit prüft der Landesrechnungshof alle LSB-Gesellschaften. Ergebnisse werden im Februar erwartet.

Seit 2002 seien laut Sozialministerium jährlich etwa 200 000 Euro aus dem gGFL-Haushalt zweckentfremdet worden. Jetzt fordert die Gesellschaft von Hildebrandt rund 60 000 Euro zurück - unter anderem für die Vergütung des Managers als Geschäftsführer, obwohl das ein Ehrenamt war, und für

Buffets bei Handballspielen des SC Magdeburg. Hildebrandt war am Dienstag nicht erreichbar.