1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: 23 Schulen bleiben nach den Ferien zu

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: 23 Schulen bleiben nach den Ferien zu

Von Sylke Hermann 23.07.2002, 20:42

Halle/MZ. - Die Gesamtzahl der Schüler liege im neuenSchuljahr um 1800 niedriger als bisher, soBrigitte Deckstein, Sprecherin des Kultusministeriums.Insgesamt gehen nach Zahlen des Kultusministeriumsdann in Sachsen-Anhalt 272433 Mädchen undJungen zur Schule.

Annegret Windelband, stellvertretende Hauptgeschäftsführerinder Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft(GEW) in Sachsen-Anhalt rügte, dass dem Schülerrückgang mit falschen Konzepten begegnet wordensei. "Das Land hätte gut daran getan, denGeburtenknick zu nutzen, um die schulischenRahmenbedingungen zu verbessern, statt vorschnellGebäude zu schließen, die später wieder gebrauchtwerden", sagte sie. "Gerade in ländlichenGebieten stirbt mit der Schule oft auch derLebensmittelpunkt eines Ortes", so die Bildungsexpertin.Es sei unwahrscheinlich, meinte Windelband,dass diese Einrichtungen jemals wieder geöffnetwürden.

Sie forderte, verstärkt vorhandene Ausnahmeregelungenzu nutzen, um langfristig mehr Schulen zuerhalten und die Standard-Vorgaben für Schulgrößenzu überdenken. "Es muss doch möglich sein,dass am Gymnasium übergangsweise 15 bis 20 Schülerpro Klasse unterrichtet werden." Die Verordnungzur mittelfristigen Schulentwicklungsplanung,die die Untergrenzen festschreibe, müsse verändertwerden. Gerade nach den schlechten Pisa-Resultatensei es kein gutes Zeichen, Schulen zu schließen."Wir sollten lieber verstärkt an den Inhaltenarbeiten und trotz knapper Kassen bei denKommunen dafür sorgen, dass Schule überallordnungsgemäß stattfinden kann", sagte Windelband.