1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Fussball : SV Braunsbedra hat die besten Karten

Fussball  SV Braunsbedra hat die besten Karten

Von Heinz Böttger 09.06.2016, 19:33
Ronny Brandt (M.) will mit Braunsbedra in Ramsin punkten.
Ronny Brandt (M.) will mit Braunsbedra in Ramsin punkten. wölk

Merseburg - Fußballfans, deren Interesse besonders dem Geschehen in der Landesliga gilt, mussten sich bis gestern gedulden, um den endgültigen Tabellenstand nach dem 29. Spieltag zu erfahren. Doch nun, da auch die ausgefallene Begegnung des SV Braunsbedra gegen die Reserve des VfL Halle mit drei Punkten und 3:0 Toren für die Geiseltaler Eingang in die Tabelle gefunden hat, ist alles komplett.

Sportgerichtsurteil abwarten

„Die kurze Verzögerung kam dadurch zustande, dass ich erst am Donnerstag das Urteil des Sportgerichtes über die Wertung der Partie zugestellt bekam“, erläuterte Staffelleiter Werner Schwarz. „Definitiv werden nun die zwei abgesagten Spiele des VfL Halle an den letzten beiden Spieltagen für die Gegner gewertet“, fügte er an. Das hat zur Folge, dass der SV Braunsbedra mit mittlerweile 39 Punkten auf seinem Konto als Tabellenneunter auf einem einstelligen Tabellenplatz steht. Und den hatte keiner den Geiseltalern zur Winterpause mehr zugetraut. Denn da schienen sie auf dem Weg in Richtung Landesklasse.

„Doch nach unserer tollen Rückrunde wollen wir das korrigierte Ziel, den einstelligen Tabellenplatz, unbedingt absichern“, sagte SVB-Trainer Thomas Feist. Um sicher zu gehen, wäre ein Sieg am Samstag beim feststehenden Absteiger SG Ramsin einzufahren. Dann hätten die Braunsbedraer 42 Zähler auf dem Konto. Eine Zahl, die vor dem Saisonstart als utopisch erschien, denn der SVB hatte bekanntlich durch Abgänge zahlreiche Stammspieler verloren. „In Ramsin werden wir nicht im Vorbeigehen die Punkte einfahren, denn die Gastgeber werden sich mit Anstand aus der Liga verabschieden wollen“, warnt Feist. Zumal sein Team in der Hinrunde den Ramsinern mit 0:1 unterlag. Personell hat der Coach diesmal keine Probleme. Wenn alles optimal läuft, könnten die Braunsbedraer sogar noch auf den achten Tabellenrang vorrücken, denn der dort platzierte 1. FC Zeitz muss beim Tabellenzweiten Zorbau antreten.

Viele Ausfälle bei Farnstädt

Ordentlich aus der Saison will sich auch Blau-Weiß Farnstädt verabschieden, wenngleich man mit dem insgesamt Erreichten sicher nicht zufrieden ist. „Ein Punkt im Nachbarschaftsduell beim MSV Eisleben wäre schon fast das Optimum, denn wir haben vor dem letzten Spieltag akute Personalprobleme“, blickt Interimstrainer Danny Rabenhold voraus. Neben den verletzten Robert Höllriegel und Felix Bartolini fehlen noch Tony Staigys (Arbeit), Alexander Swientek (Unfall) sowie Florian Markgraf (Urlaub). Zudem steht Thomas Hönemann nicht mehr zur Verfügung. Der 36-Jährige wurde am vergangenen Spieltag verabschiedet. So rücken Nachwuchskräfte wie Leo Große und Tom Novosadka in die Startelf. Sie können sich nun beweisen. (mz)