Staufalle Autobahn Staufalle Autobahn: Arbeiten auf A9 und A38 fordert viel Geduld von Autofahrern

Günthersdorf - Die leuchtenden Schilder auf der Autobahn A9 Richtung München lassen schon vor der Abfahrt Leipzig-West erahnen, was Auto- und Lkw-Fahrer dahinter erwartet. Sie warnen vor einem möglichen Stau, weil die Strecke um eine neue Baustelle reicher ist. Es ist Sommer und die Autofahrer müssen teils viel Geduld mitbringen, wenn sie auf den Autobahnen im Saalekreis unterwegs sind.
Zwischen Günthersdorf und Bad Dürrenberg wird bereits seit mehreren Tagen eine neue Baustelle eingerichtet, bei der der Verkehr nun komplett auf die Richtungsfahrbahn nach München geleitet wird. Die Landesstraßenbaubehörde Süd wird in den kommenden Monaten auf einer Länge von 3,5 Kilometern die Fahrbahn Richtung Berlin erneuern, wie Steffen Kauert auf Nachfrage mitteilt. Der Verkehr wird daher komplett auf eine Fahrbahn verlegt und fließt nur noch auf je zwei Spuren.
A9 bei Günthersdorf: Baustelle insgesamt über fünf Kilometer lang
Darüber hinaus werden in direkter Nähe gleich noch zwei Brücken, die unter der Autobahntrasse verlaufen, saniert. Daher ist die Baustelle insgesamt über fünf Kilometer lang. Geduld müssen die Verkehrsteilnehmer bis in den Herbst hinein haben: „Ziel ist es, im November die Sanierungsarbeiten abzuschließen“, sagt Kauert und liefert auch gleich den Grund für die Arbeiten. Schäden, die durch eine Alkali-Kieselsäure-Reaktion entstanden sind, müssen behoben werden.
Gemeinhin wird auch von Betonkrebs gesprochen. Der Bund finanziert die Fahrbahnerneuerung für 8,8 Millionen Euro. In diesem Jahr werden von den Arbeiten die Abfahrten Leipzig-West und Bad Dürrenberg nicht direkt betroffen sein. Lediglich mit einer verkürzten Ausfahrt der Anschlussstelle Leipzig-West sei zu rechnen, so Kauert weiter.
In den vergangenen Jahren waren die Auto- und Lkw-Fahrer immer wieder durch Baustellen ausgebremst
In den vergangenen Jahren waren die Auto- und Lkw-Fahrer immer wieder durch Baustellen zwischen dem Kreuz Rippachtal und dem Schkeuditzer Kreuz ausgebremst worden. Stück für Stück wurde und wird die Fahrbahn jährlich saniert, weil sie vom Betonkrebs zerfressen ist. Das führt dazu, dass sich auch immer wieder Staus bilden.
Unabhängig davon wird am kommenden Sonntag die A9 auch noch kurzzeitig gesperrt. Nach Information des Verkehrsministeriums wird die Richtungsfahrbahn München zwischen Großkugel und Leipzig-West zwischen 7 und 13 Uhr dreimal für eine halbe Stunde vollgesperrt. Die Fahrzeuge werden von drei auf eine Spur reduziert und die Fahrzeuge für die Sperrungen von der Autobahnpolizei angehalten.
Messarbeiten an der Brücke über den Elster-Saale-Kanal
„Grund dafür sind Messarbeiten an der Brücke über den Elster-Saale-Kanal (kurz vor der AS Leipzig-West). Diese speziellen Vermessungen dienen der Vorbereitung zur Sanierung des Bauwerks. Sie können nur durchgeführt werden, wenn die Brücke nicht durch den fließenden Verkehr belastet wird“, wie es in einer Mitteilung heißt.
Aber nicht nur die A9 fordert derzeit die Geduld der Verkehrsteilnehmer heraus. Denn gleich hinter dem Kreuz Rippachtal warten auf der A38 die nächsten Baustellen. Zwischen Leuna und dem Kreuz werden turnusmäßig Erhaltungsarbeiten an der Saalebrücke durchgeführt und nur wenige Kilometer weiter, werden die Fahrzeuge erneut gebremst. Zwischen Merseburg-Nord und Süd werden Setzungen der Fahrbahn behoben, die bereits seit mehreren Jahren den Verkehr auf Tempo 80 bremsen. (mz)