Sportlerumfrage Sportlerumfrage: Gesucht: das populärste Team im Saalekreis

Merseburg/MZ - Der Kreissportbund Saalekreis und die Mitteldeutsche Zeitung suchen nach den populärsten Sportlern des Jahres 2013. Zur Auswahl stehen dabei auch die nach Ansicht der Jury sechs besten Mannschaften des Saalekreises. Die MZ stellt diese kurz vor.
Volleyball: CV Mitteldeutschland
Die Chemie Volleys aus Spergau sind der einzige Volleyball-Erstligist Sachsen-Anhalts. Auch wenn das Team gerade eine schwierige Phase durchmacht, zählt es immer noch zu den sportlichen Leuchttürmen im ganzen Bundesland und im Saalekreis sowieso. Auch wenn am Ende „nur“ Platz zehn heraussprang, der Popularität der Piraten tat dies keinen Abbruch. Im Vorjahr waren sie bereits Zweiter der Sportlerumfrage. Gelingt dieses Mal der Sprung auf Platz eins?
Kegeln: Geiseltal Mücheln
Der amtierende Deutsche Meister in der Disziplin 200 Wurf führt auch aktuell die Tabelle der ersten Bundesliga an. Die Müchelner schicken sich damit an, auch in diesem Jahr wieder um den Titel in dieser Disziplin mitzuspielen.
Radball: Uhlirsch/Gerdes (RSV Zscherben)
Platz eins in der zweiten Bundesliga und dann als Zweiter der Aufstiegsrunde den Sprung in die erste Bundesliga geschafft: Damit reihten sich Oliver Uhlirsch und Michael Gerdes 2013 in die Liste der Erstligisten Sachsen-Anhalts mit ein. Vom ersten bis zum letzten Punktspieltag verteidigte das Duo dabei seine Führung in der Tabelle und verpasste beim Aufstiegsturnier in Baunatal nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz den ersten Rang.
Handball, Frauen: MSV Buna Schkopau
Die Handballerinnen aus Schkopau sind die einzige Frauenmannschaft in der Endauswahl. Das Team von Trainerin Bianca Eckardt wurde in der vergangenen Saison Landesmeister und Supercupgewinner. Lediglich das Pokalfinale ging verloren, womit Buna nur knapp das Triple verpasste.
Sportschießen, Herren: Schützengilde Löbejün
Etwas im Schatten der Ballsportmannschaften stehend, standen die Schützen aus Löbejün der Konkurrenz aber nicht nach, wenn es um die Erfolgsbilanz geht. In der Schützenklasse sicherten sie sich mit dem Großkaliber-Gewehr im Mannschaftswettbewerb liegend auf 300 Meter mit 1 616 Ringen den ersten Platz bei der Landesmeisterschaft. Die Löbejüner sind der einzige Vertreter in dieser Kategorie aus dem nördlichen Teil des Saalekreises.
Hockey, Herren: TSV Leuna
Fast scheint es so, als hätten die Hockeyspieler des TSV Leuna ein Abonnement auf den dritten Platz in der zweiten Hallenhockey-Bundesliga Ost. 2013 holten sie Bronze, 2014 war es nicht anders. Kein Wunder, dass die Leunaer Hockeycracks damit zu den erfolgreichsten Mannschaften des Saalekreises gehören.