Spiele, Lippenstift und ein Baum So feiern Abiturienten im Saalekreis ihren letzten Schultag

Merseburg/Querfurt - Auch im Saalekreis haben am Freitag mehrere hundert Abiturienten ihren letzten Schultag gefeiert. In Merseburg versammelten sich Dutzende Gymnasiasten auf dem Markt und tanzten ausgelassen zu lauter Musik, nachdem sie am Vormittag bereits mit Spielen und Gags an ihren Schulen für Stimmung gesorgt hatten.
Auch in Querfurt wird der aktuelle Jahrgang dank vielfältiger Aktionen in Erinnerung bleiben: Tröten und Trillerpfeifen gaben am Freitagmorgen am Gymnasium an der Geistpromenade in Querfurt den Ton an. Dazu fegten bunt bekleidete junge Männer und Frauen vor der Schule entlang und malten allen, die ihn über den Weg liefen, mit Lippenstift rote Herzchen auf die Wangen. Tradition hat in Querfurt auch, dass die Zwölftklässler auf dem Abi-Hain einen Baum pflanzen.
So wurde eine von Familie Heppner vom Betrieb Querfurter Stahlhandel gesponserte Flatter-Ulme (Baum des Jahres 2019) in den Boden gebracht. (mz)