1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Schochwitz im Saalekreis: Schochwitz im Saalekreis: Wer will neuer Schlossherr werden?

Schochwitz im Saalekreis Schochwitz im Saalekreis: Wer will neuer Schlossherr werden?

Von Claudia Crodel 18.03.2017, 07:00
Das Schloss in Schochwitz  ist das prägende Gebäude in dem Saalekreis-Ort.
Das Schloss in Schochwitz  ist das prägende Gebäude in dem Saalekreis-Ort. Günter Bauer

Schochwitz - Wer nach Schochwitz in der Gemeinde Salzatal fährt, der kommt unweigerlich auch am Schochwitzer Schloss vorbei. Der mächtige Bau, dessen Ursprünge ins 12. Jahrhundert zurückgehen, der jedoch in seiner heutigen Form in der Renaissancezeit errichtet wurde, ist ortsprägend. Jetzt steht das Schloss zum Verkauf. So jedenfalls findet man es auf einschlägigen Immobilienportalen im Internet.

Seit elf Jahren ist die imposante Immobilie, in der zu DDR-Zeiten auch die Schochwitzer Schule untergebracht war, in Privatbesitz. Ingrid Straub und der englische Lord James Welsh hatten den unter Denkmalschutz stehenden Bau damals erworben und aufwändig und mit viel Eigenleistung baulich in Ordnung gebracht. Ingrid Straub hat sich im Schochwitzer Schloss einen großen Traum erfüllt, es zum „Healing Castle“ umgebaut und seit acht Jahren mit besonderem Leben gefüllt.

Schloss Schochwitz kann als Hotel und zu Tagungen oder Familienveranstaltungen genutzt werden

Fastenkurse, Kristalltherapie, Meditationswochen, energetische Heilung, systematische Paartherapie, spirituelle und weltliche Hochzeiten, laufende Veranstaltungsangebote und Einzeltermine, auf dem Programm stehen eine Vielzahl an Offerten.

Das Schloss kann als Hotel und zu Tagungen oder Familienveranstaltungen genutzt werden. „Wir sind gut ausgebucht“, sagt Ingrid Straub und verweist auf das umfangreiche Programm für das Jahr 2017, mit dem ab Anfang April wieder in das Schloss geladen wird.

Doch wenn alles so gut läuft, wieso soll das Schloss dann verkauft werden? Da wird der Außenstehende stutzig. Doch Ingrid Straub sieht das ganz anders: „Wissen Sie, wie alt wir sind?“, fragt sie und lacht. Sie und ihr Mann seien bereits in dem Alter, in dem sich andere schon längst zur Ruhe gesetzt hätten. „Es gibt hier im Schloss so viel zu tun bei all unseren Aktivitäten. Das wird manchmal wirklich zu viel“, sagt sie. Deshalb hätten sich die heutigen Schlossbesitzer dazu entschlossen, das Schloss in andere Hände zu geben.

Schloss Schochwitz steht bereits seit Ende 2015 zum Verkauf

Das Schloss steht bereits seit Ende 2015 zum Verkauf. Mehrere Kaufanfragen hat es laut Ingrid Straub bereits gegeben. Konkret sei noch nichts. 35 Zimmer hat der altehrwürdige Bau mit einer Wohnfläche von 1.248 Quadratmetern. Es gibt 21 Gästezimmer jeweils mit Duschen und Toiletten, von der einfachen Pilgerunterkunft bis hin zur luxuriösen Suite. Insgesamt stehen 50 Betten zur Verfügung.

Dazu kommen Gemeinschaftsräume und im Nebengebäude private Räumlichkeiten mit neun Zimmern und vier Bädern. Das Grundstück hat eine Größe von 1.400 Quadratmetern. 725.000 Euro soll das Schloss samt seines kompletten Inventars kosten. Als Nutzungsmöglichkeiten gibt das Immobilienbüro TWE aus Neu-Ulm einige Vorschläge an: als Seniorenresidenz, Firmensitz, Privatklinik, Eigentumswohnanlage, privater Wohnsitz oder Hotel.

Schloss Schochwitz: „So ein Verkauf kann nicht von heute auf morgen gehen“

„So ein Verkauf kann nicht von heute auf morgen gehen“, meint Ingrid Straub. „Aber wir können uns ja nicht erst auf die Suche begeben, wenn wir schon 80 sind.“ Am liebsten wäre ihr, junge Leute zu finden, die das Schloss übernehmen und die Verantwortung - die vielleicht bereit seien, erst mal mit zu arbeiten und das Healing-Castle in ihrem Sinne weiterführen würden. Aber die heutige Schlossherrin weiß, dass das nicht einfach ist. Deshalb seien sie und ihr Mann auch offen für einen Verkauf mit einem anderen Nutzungsanliegen. (mz)